Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Fraunhofer Gesellschaft
Presse und Medien
Jobs/ Karriere
Kontakt
IAO-Blog
English
Über uns
[X]
Über uns
Fraunhofer IAO
Institutsleitung
Forschungsbereiche
Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Dienstleistungs- und Personalmanagementsysteme
Mensch-Technik-Interaktion
Digital Business
Cognitive Engineering and Production
Stadtsystem-Gestaltung
Mobilitäts- und Innovationssysteme
Smart Energy and Mobility Solutions
Kognitive Dienstleistungssysteme
Responsible Research and Innovation
Das Jahr in Zahlen
Kuratorium
Fraunhofer-Gesellschaft
Zusammenarbeit
IAT Universität Stuttgart
Standorte / Kooperationen
Netzwerk
Referenzkunden
Kontakt
Kontakt
Leistungen
[X]
Leistungen
Klimaneutrale Arbeitswelt
Rechnet sich nachhaltige Mobilität für Ihr Unternehmen?
Flexibler Personaleinsatz: Ist Ihre Produktion resilient gegen Konjunkturkrisen?
Maschinen und Anlagen bedienen – wie nutze ich das Design von Schnittstellen als Wettbewerbsvorteil?
Hat Ihr Produkt schon den WOW-Effekt?
Kennen Sie die »DNA« Ihres Unternehmens?
Machen Sie aus Ihren Daten Geld?
Wie krisensicher und flexibel ist Ihre Produktion?
Sind Sie bereit für die Transformation Ihrer betrieblichen Mobilität?
Was soll KI? Und was nicht?
Sind Ihre Produkte und Services bereit für die digitale Transformation?
Welche KI-Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?
Können auch Laien KI für ihr Unternehmen einsetzen?
Wie nutzen Sie das Potenzial Ihres Ökosystems?
Burnout im Berufsalltag vorbeugen – mit Neurowissenschaft
Tippen Sie noch oder automatisieren Sie schon?
Consumer Neuroergonomics – Was denken Ihre Kund*innen wirklich über Ihre Produkte?
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Produkte und Produktionssysteme aus?
Effiziente Zusammenarbeit durch neutrale Datenformate
Social Engineering Prevention Bootcamp
Wie können Sie Ihre Produkte und Services klimaneutral gestalten?
Forschung
[X]
Forschung
Künstliche Intelligenz
Quantencomputing
Advanced Systems Engineering (ASE)
Forschungsbereiche
Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Dienstleistungs- und Personalmanagementsysteme
Mensch-Technik-Interaktion
Stadtsystem-Gestaltung
Digital Business
Cognitive Engineering and Production
Mobilitäts- und Innovationssysteme
Kognitive Dienstleistungssysteme
Responsible Research and Innovation
Smart Energy and Mobility Solutions
Presse und Medien
[X]
Presse und Medien
Aktuelles
Produktion und Dienstleistung gehen Hand in Hand
In Zeiten von Multikrisen – Umfrage zu Arbeitsorten und Zusammenarbeit
Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit
Zukunft erforschen im pionierWERK
Digitales Lieferzonen-Management in Stuttgart
BexElektro: Drei neue Qualifizierungsangebote für eine erfolgreiche Energiewende
»Best Talk Award« für Neurowissenschaftsteam
Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt
Technologische Trends der beruflichen Weiterbildung
FutureHotel Innovation Network des Fraunhofer IAO geht in die siebte Forschungsphase
»Allianz der Chancen« verzeichnet messbare Erfolge
Informationsmaterial
RSS-Feed
IAO-News
Newsletterarchiv
Informationsservice
Labors/Ausstattung
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Digitale Formate für Austausch und Wissenstransfer
Publikationen
IAO-Blog
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Sitemap
Sitemap
Bereich öffnen
Bereich schließen
Über uns
Anzeigen / Ausblenden
Fraunhofer IAO
Anzeigen / Ausblenden
Institutsleitung
Forschungsbereiche
Anzeigen / Ausblenden
Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Dienstleistungs- und Personalmanagementsysteme
Mensch-Technik-Interaktion
Digital Business
Cognitive Engineering and Production
Stadtsystem-Gestaltung
Mobilitäts- und Innovationssysteme
Smart Energy and Mobility Solutions
Kognitive Dienstleistungssysteme
Responsible Research and Innovation
Das Jahr in Zahlen
Kuratorium
Fraunhofer-Gesellschaft
Zusammenarbeit
Anzeigen / Ausblenden
IAT Universität Stuttgart
Standorte / Kooperationen
Netzwerk
Referenzkunden
Kontakt
Kontakt
Bereich öffnen
Bereich schließen
Leistungen
Anzeigen / Ausblenden
Klimaneutrale Arbeitswelt
Rechnet sich nachhaltige Mobilität für Ihr Unternehmen?
Flexibler Personaleinsatz: Ist Ihre Produktion resilient gegen Konjunkturkrisen?
Maschinen und Anlagen bedienen – wie nutze ich das Design von Schnittstellen als Wettbewerbsvorteil?
Hat Ihr Produkt schon den WOW-Effekt?
Kennen Sie die »DNA« Ihres Unternehmens?
Machen Sie aus Ihren Daten Geld?
Wie krisensicher und flexibel ist Ihre Produktion?
Sind Sie bereit für die Transformation Ihrer betrieblichen Mobilität?
Was soll KI? Und was nicht?
Sind Ihre Produkte und Services bereit für die digitale Transformation?
Welche KI-Lösung passt zu Ihrem Unternehmen?
Können auch Laien KI für ihr Unternehmen einsetzen?
Wie nutzen Sie das Potenzial Ihres Ökosystems?
Burnout im Berufsalltag vorbeugen – mit Neurowissenschaft
Tippen Sie noch oder automatisieren Sie schon?
Consumer Neuroergonomics – Was denken Ihre Kund*innen wirklich über Ihre Produkte?
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Produkte und Produktionssysteme aus?
Effiziente Zusammenarbeit durch neutrale Datenformate
Social Engineering Prevention Bootcamp
Wie können Sie Ihre Produkte und Services klimaneutral gestalten?
Bereich öffnen
Bereich schließen
Forschung
Anzeigen / Ausblenden
Künstliche Intelligenz
Quantencomputing
Advanced Systems Engineering (ASE)
Forschungsbereiche
Anzeigen / Ausblenden
Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Anzeigen / Ausblenden
Future Meeting Space
Future Museum
Leben und Arbeiten in Flexibilität (LAIF)
Popup Labor BW
Personalabteilung und Betriebsrat als Transformationsbeschleuniger in die Industrie 4.0
Die Organisation des Industrie 4.0-Unternehmens
Connected Work Innovation Hub – Die hybride Arbeitswelt in Sprints gestalten
Connected Work Innovation Hub – 6 Sprints in die hybride Arbeitswelt
Dienstleistungs- und Personalmanagementsysteme
Anzeigen / Ausblenden
AQUIAS – Teilhabe durch Robotik
Innovative Netzwerke für Dienstleistungen und Gesundheit
Sauberes Wasser für Indien
Serviceroboter in der Pflege
Städte mit Smart Urban Services (SUS) zukunftsfähig machen
KoAktiv – Smart Services für die Gesundheit
Versorgungsprozesse digital unterstützen für die Gestaltung guter Interaktionsarbeit - ProDigA
Smart Augmented Reality Plating Services (SmARtPlaS)
Forschung zur beruflichen Weiterbildung
Mensch-Technik-Interaktion
Anzeigen / Ausblenden
RELAI: Trainingsszenarien für automatisiertes Fahren
Benutzer begeistern mit positiver UX
Fraunhofer-Erlebniswelt »#Zukunftsarbeit«
Homo Digitalis
Netzwerk »Usability Inside«
Produkte und Services für die Küche der Zukunft
ScaleIT
EnDaSpace PLATON: Plattformökonomie am Anwendungskontext Wasserstoff
KI-Ultra: Transformationsprozesse für KI-Einführung in Unternehmen
CoCo: KI-Turbo für die Arbeitsforschung
Stadtsystem-Gestaltung
Anzeigen / Ausblenden
»2049: Zeitreise Mobilität«: Multimedia-Projekt mit dem Hessischen Rundfunk (hr)
Digitalakademie@bw
Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft
logSPAZE – Alternative Zustellkonzepte für Innenstädte
Verbundforschungsprojekt »Morgenstadt: City Insights« (m:ci)
VitAmIn: Virtuelles Anforderungsmanagement im kundenintegrierten Innovationsprozess
»VisB+«: Visualisierung in Bürgerbeteiligungsverfahren
Digital Business
Anzeigen / Ausblenden
Cloud Mall Baden-Württemberg
Eco Fleet Services
eMobility-Scout
Intelligentes Energiemanagement
KI4ROBOFLEET FWD
LamA Laden am Arbeitsplatz FWD
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart
SmartAIwork
SMECS - Smart Energy Communities
Erkennung von intraoperativen Zwischenfällen in der Tiermedizin auf Basis von KI (ERIZT)
KI-Zukunft im Innovationsnetzwerk Digitalisierung für Versicherungen
KI-Transfer BW
Kontaktlose Messung von Vitaldaten
Cognitive Engineering and Production
Anzeigen / Ausblenden
Future Work Lab
ARENA2036
Mobiles Plug-In Labor für das Advanced Systems Engineering
RoboPORT - Crowd-Engineering-Plattform für Robotik
Applikationszentren V/AR
CoAvatar
Mobilitäts- und Innovationssysteme
Anzeigen / Ausblenden
New Mobility Academy: Praxisorientierte Qualifizierungsinitiative
MaaS_together
Leistungszentrum Mass-Personalization
Kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum
MORPHOA: Mehr Photonik für Start-ups und KMU
FAT-Studie 2021: Lade- und H2-Infrastruktur für LKWs
Kognitive Dienstleistungssysteme
Anzeigen / Ausblenden
AR-Navigation auf dem Bildungscampus Heilbronn
Luftbildgestützte Analyse der Parkplatzauslastung
Automatisierung der (kommunalen) Grünpflege
Prognose der Parkhausauslastung auf dem Bildungscampus Heilbronn
KI-Verfahren für Maschinendatenanalyse
Ko-kreative Entwicklung intelligenter Dienste
Automotive Initiative 2025
ScooP
Responsible Research and Innovation
Anzeigen / Ausblenden
Shaping Future: Das wünschen sich Menschen für 2053
Discover Markets
Leuchtturminitiative »KI4NK«
Erde an KI…!? Microsoft »Earth Lab«
Responsible AI Learning Lab
Unlikely Allies - Mit KI für den Umweltschutz gemeinsam wirken
Werte und Arbeitskultur im Bundeskriminalamt
zirkulierBAR – nachhaltige Innovationen für die Nährstoffwende
Smart Energy and Mobility Solutions
Anzeigen / Ausblenden
BANULA - Barrierefreie und Nutzerfreundliche Lademöglichkeiten schaffen
LamA Laden am Arbeitsplatz
KI4ROBOFLEET
H2 Companion – Begleitforschung zur Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg
HoLa – Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr
USP-BW – Urbane Schnellladeparks in Baden-Württemberg
Klimaneutralität in Familienunternehmen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse und Medien
Anzeigen / Ausblenden
Aktuelles
Anzeigen / Ausblenden
Produktion und Dienstleistung gehen Hand in Hand
In Zeiten von Multikrisen – Umfrage zu Arbeitsorten und Zusammenarbeit
Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit
Zukunft erforschen im pionierWERK
Digitales Lieferzonen-Management in Stuttgart
BexElektro: Drei neue Qualifizierungsangebote für eine erfolgreiche Energiewende
»Best Talk Award« für Neurowissenschaftsteam
Wirtschaftsfaktor 360° Gastwelt
Technologische Trends der beruflichen Weiterbildung
FutureHotel Innovation Network des Fraunhofer IAO geht in die siebte Forschungsphase
»Allianz der Chancen« verzeichnet messbare Erfolge
Informationsmaterial
RSS-Feed
Anzeigen / Ausblenden
IAO-News
IAO-Veranstaltungen
Newsletterarchiv
Informationsservice
Labors/Ausstattung
Bereich öffnen
Bereich schließen
Veranstaltungen
Anzeigen / Ausblenden
Digitale Formate für Austausch und Wissenstransfer
Publikationen
IAO-Blog
RSS