Deep Tech hat das Potenzial, Industrie und Gesellschaft grundlegend zu transformieren. In Disziplinen wie Physik, Datenwissenschaften und Biologie wird an disruptiven Innovationen gearbeitet, die den richtigen Zeitpunkt für Markteintritte oder Investitionen durch ihre langen Entwicklungshorizonte sowie eine hohe technologische Komplexität schwierig machen. Fehlende Klarheit über die zukünftige Ausrichtung führt für Unternehmen oft zu einer reaktiven Strategie, die eher auf kurzfristige Entwicklungen reagiert, anstatt langfristig und proaktiv den Wandel zu gestalten.
Deep Tech Roadmapping schafft dabei Orientierung: Es bietet einen Überblick über relevante Signale und Entwicklungen, setzt klare Prioritäten und definiert die wichtigsten Handlungsfelder für die Zukunft. So gewinnen Unternehmen neue strategische Handlungsfähigkeit und können wissenschaftliche Durchbrüche gezielt nutzen.
Typische Herausforderungen für Unternehmen:
- Schwer vorhersehbare Entwicklungszeiten durch Abhängigkeit von Forschung und Entwicklung
- Langfristige Bindung von Kapital in Feldern der Grundlagenforschung, nicht immer mit Garantie auf Markterfolg
- Hoher Grad an Fragmentierung und Kombination unterschiedlicher Wissenschafts- und Technikfelder aus verschiedenen Disziplinen
- Schwierigkeit, interne und externe Stakeholder für eine gemeinsame Vision zu begeistern
Unser Nutzen für Sie:
- Frühzeitige Orientierung zur technologischen Reife in komplexen Innovationsfeldern
- Erkennen und Priorisieren von Marktpotenzialen durch Exploration von kurz-, mittel- und langfristigen Zielen und Meilensteinen
- Reduzieren von Ungewissheiten bei Investitionsentscheidungen
- Verbindung von Technologie- und Unternehmensstrategie durch gemeinsames Zukunftsbild von künftig notwendigen Partnern, Kompetenzen und Ressourcen
- Bessere Zusammenarbeit und gemeines Verständnis durch Roadmaps als visuelle und narrative Werkzeuge
Wie wir arbeiten:
Deep Tech Roadmapping verläuft in mehreren Schritten: Nach der initialen Erfassung der Bedarfe durch eine Interviewstudie entwickeln wir im Vision Building ein gemeinsames Zukunftsbild und integrieren regional relevante sowie branchenspezifische Perspektiven. Daraus entsteht ein Roadmap-Entwurf, der in einem Reviewprozess mit den zentralen Stakeholdern geschärft wird. Nach der Veröffentlichung begleiten wir die Umsetzung und überwachen den Fortschritt, um bei neuen Entwicklungen gezielt nachzusteuern.
Nutzen Sie das Roadmapping, um Strategien im Bereich Deep Tech systematisch zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch und eine passgenaue Bedarfsanalyse.