Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt
Die Studie »Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung« des Fraunhofer IAO zeigt die Bedeutung der Bürogestaltung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
»Die Macht der Ideen« und wie diese gezündet werden: Der Sammelband »Die Macht der Ideen!« hat zwischen zwei Buchdeckeln viele gute und inspirierende Ideen reingepackt, die wir gerade jetzt in der Krise so dringend brauchen.
Expert*innen von Fraunhofer wirken bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie an vorderster Front mit – und unterstützen Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bewältigung direkter Auswirkungen und späterer Folgen.
Digitale Veranstaltungsformate Vom BusinessBreakfast über Webinare bis zur Virtual Tour bieten unsere digitalen Veranstaltungsformate praxisnahen Wissenstransfer.
Vom Future Work Lab bis zum NeuroLab: In modernen Büros und Labors machen wir Zukunftstrends erlebbar. Nutzen Sie unsere leistungsfähige Infrastruktur.
Von Auftragsstudien über Innovationsnetzwerke bis hin zur Auftragsforschung entwickeln unsere interdisziplinären Forschungsteams individuelle Lösungen für Ihre Problemstellung.
Wie kann KI die Kommunikation mit Kund*innen so verbessern, dass deren Emotionen in der Interaktion berücksichtigt werden? Uns interessiert Ihre ganz persönliche Meinung dazu.
Mit so genannten Smart Services können Unternehmen ihre Leistungsangebote digitalisieren und neue Märkte zu erschließen. Die Umfrage untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Dienstleistungsgeschäft. Eine Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2021 möglich.
Aktuelles
Presseinformation
/
14.1.2021
Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt
Die Studie »Teamarbeit und ihre Arbeitsumgebung« des Fraunhofer IAO zeigt die Bedeutung der Bürogestaltung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.