Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelles

 

News / 8.12.2023

Wie Unternehmen ihr KI-Potenzial entfalten können

Fraunhofer IAO veröffentlicht im Projekt »KI-ULTRA« Leitfäden für den KI-Einsatz

 

Presseinformation / 8.12.2023

Quartiere als Zukunftslabore

»Future Districts Summit 2023« diskutiert Chancen von KI in der Quartiersentwicklung

 

Presseinformation / 5.11.2023

Unentdeckte Wertschöpfungspotenziale kultureller Systeme

Das Whitepaper »Das Museale Ökosystem« des Fraunhofer IAO widmet sich der konzeptionellen Einordnung von Musealen Ökosystemen basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen aus dem »Museum Innovation Network«. Das Forschungsteam prägt damit ein neues Ökosystem-Verständnis für Museen und inspirieren ein innovatives Kollaborationsdenken im kulturellen Bereich. 

 

Presseinformation / 29.11.2023

Innovative Wohnwelten

Fraunhofer IAO stellt Modell für innovative Wohn- und Lebensräume im Kontext der Regionalentwicklung vor

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 28.11.2023

Advanced Systems Engineering: In drei Schritten vom Datendschungel zum Datenmanagement

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 24.11.2023

Fit fürs Metaverse? Wie Sie das Potenzial virtueller Welten für Ihr Unternehmen erschließen

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 21.11.2023

Erklärbare KI: Das Geheimnis der Blackbox lüften

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 15.11.2023

Von Herzschlägen bis zu Gehirnwellen: Die beeindruckende Vielfalt der Wearables – Teil 2: Anwendungsbereiche

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

November 2023 | »Werkstatt des Wandels« mit Bundespräsident Steinmeier unter Mitarbeit des Fraunhofer IAO

Oktober 2023 | Neue zirkulierBAR Forschungsanlage in Eberswalde eröffnet

Oktober 2023 | Global Partnership on Artificial Intelligence veröffentlicht Policy Brief zu »Generative AI, Jobs, and Policy Response«

 

Kundenmagazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media