Neuroarbeitswissenschaft – Dr. Mathias Vukelić

Neuroadaptive KI | Mensch-Technik-Interaktion | Gehirn-Computer-Schnittstellen

Dr. Mathias Vukelić leitet das Team »Applied Neurocognitive Systems«. Seine Forschung adressiert eine zentrale Frage zukünftiger Arbeits- und Lernwelten: Wie lassen sich kognitive Prozesse, wie etwa Aufmerksamkeitsdynamiken oder mentale Belastung, mittels Neuro- und Verhaltensdaten so modellieren, dass adaptive und KI-basierte Technologien in komplexen Arbeitsumgebungen zuverlässig, sicher und nutzerorientiert funktionieren? Getragen von neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen und KI-Forschung zielt sein Forschungsprogramm darauf, die zunehmende Autonomie technischer Systeme konsequent an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Menschen auszurichten. Herr Vukelić arbeitet an neuartigen Mensch-Technik-Systemen in den Bereichen Robotik, Wissens- und Produktionsarbeit, Luftfahrt und XR-basierte Trainings-, Lern- und Kollaborationsumgebungen. 

 

Mein Anspruch ist es, disziplinäre Grenzen zu überwinden, um Innovationspotenziale durch das Zusammenwirken von Neuro- und KI-Forschung zu entfalten und Technologien zu schaffen, die menschliche Fähigkeiten sinnvoll unterstützen und erweitern.«

Dr. Mathias Vukelić Leiter des Teams »Applied Neurocognitive Systems« am Fraunhofer IAO

Fachgebiete: 

  • Kognitive Neurowissenschaft und Mensch-Technik-Interaktion
  • Evidenzbasierte Gestaltung menschzentrierter Arbeitssysteme
  • Brain-Computer Interfaces und Neuroadaptive Technologien
  • Signalverarbeitung und Maschinelles Lernen

Kurzvita: 

Dr. Mathias Vukelić ist Neuro- und Kognitionswissenschaftler und leitet seit 2021 die Forschungsabteilung »Applied Neurocognitive Systems« am Fraunhofer IAO in Stuttgart. Er studierte Biomedizinische Technik mit Schwerpunkt Neural Engineering (B.Sc. 2009, M.Sc. 2010) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und promovierte 2014 im Fach Neurowissenschaften an der International Max Planck Research School der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach seiner Promotion arbeitete er zunächst am Universitätsklinikum Tübingen im Bereich Neuromodulation und Neurotechnologie, bevor er von 2015 bis 2019 als Postdoc am Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart tätig war. 2019 wechselte er als Senior Scientist an das Fraunhofer IAO, wo er heute die Forschungsabteilung leitet. 

Ausgewählte Publikationen: 

Der Presseservice des Fraunhofer IAO stellt gerne den Kontakt zwischen den Medien und Dr. Mathias Vukelić her.

Überblick über Dr. Mathias Vukelićs Aktivitäten am Fraunhofer IAO

Weiterführende Links

Publikationen

Social Media