Mobilitätskonzepte – Dipl.-Wi. -Ing. Sebastian Stegmüller

Mobilitätskonzepte | Nachhaltige Mobilität | Geschäftsmodellinnovation

Dipl.-Wi.-Ing. Sebastian Stegmüller ist Leiter des Forschungsbereichs Mobilitäts- und Innovationssysteme am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. In dieser Funktion entwickelt er mit deinen Teams innovative Konzepte und Lösungen für die Mobilität und die Fahrzeuge der Zukunft und unterstützt Unternehmen dabei, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu finden, zu analysieren sowie erfolgreich zu integrieren.

Fachgebiete:

  • Strategisches Management und Geschäftsmodellinnovation
  • Entwicklung von Mobilitätslösungen der Zukunft
  • Innovationsmanagement und Technologiebewertung
  • Innovative Fahrzeugtechnologien
  • Nachhaltige Mobilität und leistungsorientierte sowie räumliche Mobilitätssysteme

Kurzvita

Dipl.-Wi.-Ing. Sebastian Stegmüller hat Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Fahrzeugtechnik und Unternehmensführung studiert. Seit 2010 ist er am Fraunhofer IAO tätig und leitet seit 2021 die Forschungsabteilung Mobilitäts- und Innovationssysteme. In dieser Rolle arbeitet er an zukunftsweisenden Projekten, die neue Mobilitäts- und Fahrzeugkonzepte sowie innovative Geschäftsmodelle für die Industrie entwickeln.

  • Studium der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Fahrzeugtechnik und Unternehmensführung langjährige Erfahrung in der Beratung und Forschung im Bereich Mobilität, Fahrzeugkonzepte und Innovation
  • Leiter der Abteilung Mobility Innovation von 2018-2022, Leiter des Forschungsbereichs Mobilitäts- und Innovationssysteme am Fraunhofer IAO seit 2021

Publikationen (Auswahl)

Der Presseservice des Fraunhofer IAO stellt gerne den Kontakt zwischen den Medien und Sebastian Stegmüller her.

Überblick über Dipl.-Wi. -Ing. Sebastian Stegmüllers Aktivitäten am Fraunhofer IAO

Publikationen

Interviews