Cognitive Engineering and Production – Dr.-Ing. Moritz Hämmerle

Industrielle Transformation | Digitale Produktion | Produktionsarbeit der Zukunft

Dr.-Ing. Moritz Hämmerle gestaltet als Bereichsleiter am Fraunhofer IAO die Zukunft produzierender Unternehmen im Wandel der industriellen Transformation. Sein Fokus liegt auf der strategischen Ausrichtung und ganzheitlichen Gestaltung von Operating Models und Transformationsprozessen – von der Digitalisierung der Produktentstehung über die Umsetzung von Industrie 4.0 bis hin zur flexiblen Organisation von Produktion und Arbeit in der Fabrik. 
Als Leiter des Future Work Lab entwickelt er mit seinem Team praxisnahe Konzepte und Lösungen, die Unternehmen befähigen, ihre Produktion vernetzt, effizient und zukunftssicher zu gestalten.

Fachgebiete:

  • Industrial Transformation in der produzierenden Industrie 
  • Reorganisation von Operating Models in produzierenden Unternehmen
  • Industrie 4.0 und Digitalisierung der Produktentstehung 
  • Gestaltung der Produktionsarbeit der Zukunft
  • Personalflexibilität in der Produktion

Kurzvita:

  • Studium: Technologiemanagement und Arbeitswissenschaft an der Universität Stuttgart
  • Promotion 2015 mit summa cum laude im Bereich Personalflexibilität und Produktion
  • Auszeichnungen: WGAB- und FpF-Dissertationspreis
  • Lehrtätigkeiten an mehreren Hochschulen, unter anderem in Stuttgart und Mainz
  • Über 40 Publikationen im Bereich Arbeitsorganisation
  • Forschung für Unternehmen und Institutionen zu modernen Produktionsansätzen

Publikationen (Auswahl):

Überblick über Moritz Hämmerles Aktivitäten am Fraunhofer IAO

Weiterführende Links

Publikationen

Social Media