NextSignal – KI-Trendradar für Technologie und Märkte

NextSignal liefert ein KI-gestütztes Trendradar, das spezifisch für Ihr Unternehmen relevante Entwicklungen in den für Sie relevanten Technologien und Märkten früh erkennt, bewertet und in fundierte Trendkarten überführt. Grundlage ist ein wissenschaftlich fundiertes und KI-basiertes Scanning großer internationaler Forschungsdatenbanken. So wird neuestes Wissen für Sie nutzbar. Um die Masse an Informationen ganzheitlich erfassen zu können, nutzen wir eine spezielle Foresight-KI. Das zugrundeliegende GPT-Modell wurde eigens für diese Aufgabe am Fraunhofer IAO entwickelt. Zusätzlich sichern wir auf Basis des Fraunhofer IAO-Zukunftswissens die Qualität und eliminieren Blind Spots.

Ihr Nutzen mit NextSignal:

  • Früherkennung relevanter Technologie- und Markttrends (inkl. schwacher Signale).
  • Evidenzbasierte Prognosen auf Basis internationaler Forschung, renommierter Fachliteratur und Fraunhofer IAO-Zukunftswissen
  • Validierte Trendkarten mit Impact-/Reifegrad-Bewertung, Best-Practices, positiven und negativen Treibern und Zeithorizont.
  • Geteilte Übersicht: ein gemeinsamer Referenzpunkt für Management und Fachbereiche.

Methode und Vorgehen:

  • KI-gestütztes Scanning von wissenschaftlichen Datenbanken: Automatisierte Analyse mit Scanning, Clustering und Verdichtung von Inhalten aus Publikationen und Patenten; Aggregation der Ergebnisse zu klaren Trendnarrativen.
  • Kombination aus Algorithmik und Expertenvalidierung: KI bringt Breite und Geschwindigkeit, menschliche Foresight-Expertise schärft die Relevanz für Ihr Geschäft.
  • Visual Storytelling: interaktive Trendprofile, Heatmaps und Radaransichten zur schnellen Entscheidungsvorbereitung.

Ihr Mehrwert:

  • Früherkennung statt Reaktion – NextSignal macht schwache Signale in Technologie und Märkten sichtbar, bevor sie zum Mainstream werden. Sie gewinnen Zeit, um Strategien anzupassen und First-Mover-Vorteile zu sichern.
  • Evidenzbasierte Entscheidungen – Trendprognosen fußen auf der Auswertung wissenschaftlicher Datenbanken und internationaler Forschung. Das reduziert Meinungsbias und erhöht die Entscheidungssicherheit.
  • Relevanz auf einen Blick – Validierte Trendkarten mit Reifegrad, Impact und Zeithorizont schaffen Fokus.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit – Jeder Insight kann mit Quellen und Belegen hinterlegt werden. Das stärkt die interne Akzeptanz und beschleunigt Abstimmungen zwischen Fachbereichen.

Buchen Sie ein 30-minütiges Demo-Gespräch - wir zeigen Ihnen live, wie Ihr individuelles KI-Trendradar entsteht.