Prof. Dr.-Ing. Vanessa Borkmann leitet den Forschungsbereich »Stadtsystem-Gestaltung« am Fraunhofer IAO. Sie ist außerdem Professorin für Tourismus und Hotelmanagement an der SRH University. Gemeinsam mit ihrem über 80-köpfigen Forschungsteam und eigenen Forschungs- und Innovationslaboren wie dem PionierHUB in München und dem eXtended Environments Lab in Stuttgart arbeitet Sie daran, zukunftsweisende Lebensräume und deren Grundfunktionen von der Verwaltung bis zu Infrastrukturen vorauszudenken. Sie ist leitet das Team eXtended Environments mit einem Fokus auf XR-Technologie im Einsatz für urbane Innovation. Sie ist Initiatorin und Projektleiterin des FutureHotel Innovation Network mit dem gleichnamigen Showcase FutureHotel und dem Urban Living Lab, sowie der Forschungsnetzwerke Alpen FutureHotel Y und dem Museum Innovation Network. Außerdem hat sie die wissenschaftliche Leitung der Morgenstadt Initiative inne, die im Zusammenschluss mehrerer Fraunhofer-Institute zukunftsweisende Lösungen für die Stadt der Zukunft entwickelt.
Für das Fraunhofer IAO leitete Sie als Nutzervertreterin und Innovationsbeauftragte von 2007 – 2012 die Konzeption und Planung des »Zentrums für Virtuelles Engineering und Haus der Wissensarbeit (ZVE)«, einem preisgekrönten, innovativen Forschungsgebäude. Borkmann verantwortete hierfür die Büroplanung, entwickelte das Urban Living Lab und wirkte am Pilotprozess für »Virtual Architecture Engineering« mit. Die Architektin ist u.a. Dozentin für Hotel Real Estate Development und Asset Management und Expertin für Smart Building & District Lösungen.