Das Jahr in Zahlen

Personalentwicklung

Am 31. Dezember 2022 waren am Institut 635 Mitarbeitende beschäftigt. Somit ist der Personalstand im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent gesunken. Der Anteil an Mitarbeiterinnen betrug am Stichtag 44 Prozent und der an Mitarbeitern 56 Prozent. Die Aufteilung in die verschiedenen Berufsgruppen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.

Beschäftige 635 ( davon 44 % weiblich und 56 % männlich)
  Personal IAO: 306
  Personal IAT: 94
Berufsgruppen
  wissenschaftliches Personal IAO: 228
IAT: 81
  studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte IAO: 182 
IAT: 39
  Verwaltungsmitarbeitende und Assistenzen IAO: 67
IAT: 13
  technisches Personal IAO: 11
  Praktikantinnen und Praktikanten IAO: 13
IAT: 1
Personalentwicklung 2018: 628 | 2019: 655 | 2020: 650 | 2021: 647 | 2022: 635

Haushalts- und Wirtschaftsertragsentwicklung

Der Gesamthaushalt des Fraunhofer IAO stieg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 Mio € auf 43,2 Mio €. Davon wurden 36,7 Mio € in Form von eigenen Erträgen erwirtschaftet. Dementsprechend lagen die ­Zuwendungen im Jahr 2022 in der Größenordnung von 6,5 Mio €. 

Gesamthaushalt Insgesamt: 43,2 Mio. €
  Personenaufwand: 27,9 Mio. €
  Sachaufwand: 13,2 Mio. €
  Investitionen: 2,1 Mio. €
Entwicklung, in Mio. €: 2018: 35,4 | 2019: 38,2 | 2020: 39,7 | 2021: 42,3 | 2022: 43,2

Von den eigenen Erträgen entfallen 12,2 Mio € auf Projekte mit der Wirtschaft. Dies entspricht bezogen auf die eigenen Erträge 33,2 Prozent und einem Rho-Wirtschaft von 29,6 Prozent.

Eigene Erträge Insgesamt: 36,7 Mio. €
  davon 53,1 % Bund und Länder
  davon 33,2 % Industrie und Wirtschaft
  davon 10,7 % Sonstige
  davon 3,0 % EU
Entwicklung, in Mio. €: 2018: 28,8 | 2019: 32,1 | 2020: 32,0 | 2021: 34,9 | 2022: 36,7

Weitere Zahlen des Jahres 2022 auf einen Blick

© Fraunhofer IAO, Infografik: Jelka Lerche
Stand: 31.12.2022

Medien

Medienberichte: 591

Fernsehbeiträge: 2

Pressemitteilungen: 82

Publikationen

Studien: 36

peer-reviewed Veröffentlichungen: 95

Dissertationen: 7

Sonstige Zahlen

Videos: 20

Labors: 34, sechs davon sind virtuell begehbar

Ladestationen (LamA): 74

Social Media

LinkedIn-Follower 2022:
14 832 (Vorjahr: 10 551)

Twitter-Follower 2022:
7332 (Vorjahr: 7334)

Facebook-Abos 2022:
3312 (Vorjahr: 3315)

 

IAO-Blog und Newsletter

Blogbeiträge: 90
Aufrufe des IAO-Blogs: 116 935

IAO-Events Abos: 2386
IAO-News Abos: 4467



Lehre

Bachelorarbeiten: 18

Masterarbeiten: 78

Veranstaltungen

Teilnehmende: 14 832
Webinare: 74
DigitalDialoge: 51
Virtual Tours: 15
Digital Konferenzen: 11
Präsenzveranstaltungen: 40

Projekte

Projekte: 522

Projektpartner: 284