Veranstaltungen

Abbrechen
  • Messe / 07. Oktober 2025 - 08. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Quantum Effects​​

    ​​​Die Quantum Effects, Fachmesse und Konferenz für Quantentechnologien, findet am 7. und 8. Oktober 2025 zum dritten Mal auf der Messe Stuttgart statt. Sie soll den Aufbau eines europäischen Ökosystems unterstützen und eine Brücke zwischen Wissenschaft, Start-ups und Industrie schlagen und konzentriert sich auf vier Säulen in diesem Bereich: Computing & Enabling Technologies, Software, Sensorik und Kommunikation. Besuchen Sie unseren QuantumBW-Landesstand auf der Messe und lernen Sie die vielfältigen Quantenaktivitäten und Akteure in Baden-Württemberg kennen.​​

    mehr Info
  • Forum / 07. Oktober 2025, 09:15 - 17:30 Uhr

    Better Transformation Summit

    Dynamische Geopolitik, KI-getriebene Innovationssprünge, träge Wertschöpfungsketten: Unternehmen stehen vor multiplen Transformationen gleichzeitig – und klassische Steuerungslogiken stoßen an ihre Grenzen. Der »Better Transformation Summit« bringt Entscheidungstragende und Vordenkende zusammen, um Antworten auf diese Herausforderungen zu finden. Die Veranstaltung markiert zugleich den ersten Höhepunkt des neuen Forschungs- und Innovationszentrums für Transformation und Governance (FIZ) in Heilbronn. Seit seiner Gründung entwickelt das FIZ neue Analyseansätze, Instrumente und Umsetzungsformate, wie Transformation und Governance in Zeiten multipler Krisen gelingen können – wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt. Der Summit zeigt innovative Lösungen für aktuelle Transformationsherausforderungen auf und bietet Raum für Austausch, Reflexion, Vernetzung und Co-Creation. Ziel ist es, tragfähige Wege zu diskutieren und neue zu erarbeiten – jenseits von Buzzwords und bloßer Problembeschreibung.

    mehr Info
  • Webinar / 08. Oktober 2025, 09:00 - 14:00 Uhr

    KI in der Pflege

    Der Finger einer Person berührt einen Bildschirm, der mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Verbindung steht.
    © Suriyo - Adobe Stock

    Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz (KI)? Welche KI-Anwendungen gibt es für Organisationen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft? Welche Chancen und Herausforderungen sind mit dem Einsatz von KI in der Branche verbunden? In den kostenfreien Online-Trainings des Fraunhofer IAO beantworten Beraterinnen und Berater des Förderprojekts »pulsnetz« Fragen von Führungskräften in sozialen Einrichtungen.​​

    mehr Info
  • Workshop / 08. Oktober 2025, 9:00 - 14:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

    © Echo & Flut

    ​​​Wie verändern KI-Anwendungen die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderungen im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Veranstaltungen im Projekt »KI-Studios« gemeinsam mit dem Programm »Die Zukunftszentren«. Bei den Veranstaltungen wird KI mit KI-Demonstratoren erlebbar gemacht und in Workshops der Frage nachgegangen, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.

    mehr Info
  • Webinar / 09. Oktober 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: Schichtarbeit ohne Schichtmodell

    © zapp2photo – Fotolia

    Sieht so die zukünftige Schichtplanung aus? Per App buchen alle Beschäftigten eigenverantwortlich ihre Arbeitszeiten, täglich neu, ganz wie sie der Betrieb fordert und ihre persönlichen Termine zulassen. Geht das?

    mehr Info
  • Workshop / 09. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

    ​​​Nachhaltigkeit spielt vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung gerade in ressourcenintensiven Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle. Damit die Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gelingt, bedarf es eines klaren Zielbildes. In einem exklusiven Workshop des Fraunhofer IAO lernen Unternehmen jeweils an einem Tag, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele systematisch zu definieren und einen konkreten Plan zu entwickeln. ​​

    mehr Info
  • Future Days  / 09. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025, 13:00 - 14:00 Uhr

    Future Days

    Wie arbeiten und leben wir in Zukunft? Von welchen technologischen Entwicklungen ist heute schon auszugehen? Mit einem exklusiven Zukunftstag bieten Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO Impulse aus der angewandten Forschung. In unseren Laboren und durch die Diskussion unserer Thesen wird Zukunft auf Geschäftsleitungsebene greif- und erlebbar.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IAO, erstellt mit Hilfe von ChatGPT

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward: Zukunftsfähige Arbeitswelten in turbulenten Zeiten« erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in aktuelle Forschung, praxisnahe Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen.

    mehr Info
  • München / 13. Oktober 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

    ​KI-Prompting-Werkstatt​

    © Ludmilla und Gabriel Parsyak | Fraunhofer IAO

    ​​​In diesem Praxis-Seminar erschließen Teilnehmende gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO die Welt des Prompt-Engineerings mit Fokus auf die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Mit einer Kombination aus Theorieinhalten und Praxisübungen sind ein hoher Lerntransfer und sofort anwendbare Erkenntnisse für den Arbeitsalltag geboten: produktiver – humaner – kreativer.

    mehr Info
  • Workshop / 14. Oktober 2025, 09:30 - 16:30 Uhr

    Futures Analytics – den Blick nach vorn schärfen

    In diesem kompakten interaktiven Zukunftsworkshop bringt das Fraunhofer IAO aktuelles Trendwissen aus der Zukunftsforschung ein und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen Zukunftsszenarien. Die Erkenntnisse können direkt auf das eigene Unternehmen übertragen werden.

    mehr Info