Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 20. November 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: Wertströme in Produktionsunternehmen gestalten

    © zapp2photo – Fotolia

    Temu und Shein, die neuen Giganten im E-Commerce, revolutionieren den Markt und fordern selbst Branchenriesen wie Amazon heraus. Doch wie gelingt es diesen Unternehmen ihre Marktanteile regelmäßig zu verdoppeln, um so erhebliche Kostenvorteile zu erzielen und diese an ihre Kunden weiterzugeben? Und was können deutsche Produktionsunternehmen von dieser Strategie lernen?

    mehr Info
  • Summit / 20. November 2025, 09:30 - 17:00 Uhr

    Upskill Summit

    Erleben Sie die Zukunft der Weiterbildung! Gewinnen Sie Einblicke in aktuelle Trends, neue Technologien und praktische Anwendungsbeispiele der Transformation. Upskill Summit HN 2025 für Personalentwickler*innen, Führungskräfte und Weiterbildungsinteressierte. Präsentiert von führenden Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen aus der Wissensstadt Heilbronn.

    mehr Info
  • Workshop / 20. November 2025, 9:30 - 12:45 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

    © Echo & Flut

    ​​​Wie sieht Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz morgen aus – und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Erleben Sie in einem kreativen Format mit LEGO® SERIOUS PLAY® und Science-Fiction neue Perspektiven für die Arbeitswelt der Zukunft.

    mehr Info
  • ​Interaktiver Workshop​ / 20. November 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (MUC)

    © Echo & Flut

    ​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 21. November 2025, 08:00 - 09:00 Uhr

    Work Forward: Produktivität in hybriden Arbeitswelten messen

    Cartoonartige Darstellung von Menschen, die zusammenarbeiten, Ideen austauschen und sich weiterentwickeln.
    © Fraunhofer IAO, erstellt mit Hilfe von ChatGPT

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward: Zukunftsfähige Arbeitswelten in turbulenten Zeiten« erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in aktuelle Forschung, praxisnahe Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen.

    mehr Info
  • Workshop / 25. November 2025, 9:00 - 12:30 Uhr

    Von Daten zu Wettbewerbsvorteilen

    © Fraunhofer IAO, erstellt mit CANVA AI

    ​​​Künstliche Intelligenz kann Effizienz steigern, Prozesse automatisieren und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen – vorausgesetzt, die Datenbasis stimmt. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden anhand praxisnaher Beispiele aus dem Maschinen- und Anlagenbau, wie sie Datenarchitekturen und -infrastrukturen aufbauen, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen und ihre Daten gezielt in echte Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.​​

    mehr Info
  • Webinar / 26. November 2025, 09:00 - 14:30 Uhr

    ​Digitalisierungsstrategie in der Pflege

    Wie können soziale Einrichtungen Schritt für Schritt ihre individuelle Digitalisierungsstrategie angehen? Die Beraterinnen und Berater des Förderprojekts pulsnetz bieten kostenfreie Online-Trainings für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, gehen auf die unterschiedlichen Phasen einer Strategiefindung ein und beantworten Fragen zum Thema.

    mehr Info
  • Seminar / 26. November 2025 - 27. November 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Data Science und Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

    Eine abstrakte Illustration, die Diagramme und Ideen darstellt.
    © MashMash - Adobe Stock

    Das Fraunhofer IAO lädt dazu ein, in die Welt von Data Science und Künstlicher Intelligenz einzutauchen. Teilnehmende erfahren, wie diese Technologien in der Energiewirtschaft angewendet werden und welche Potenziale sie bieten. Die Expertinnen und Experten geben wertvolle Einblicke und zeigen, wie die vorgestellten Methoden Unternehmen helfen können, neue Mehrwerte zu schaffen.

    mehr Info
  • Seminar / 27. November 2025 - 28. November 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Zukunftsfähiges Forschungs- und Entwicklungsmanagement

    Ein buntes Bild eines Schleiers, der in verschiedenen Farben und Mustern dargestellt ist.

    Teilnehmende erfahren im praxisnahen Management-Seminar, wie sie Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge, Kreislaufwirtschaft sowie Resilienz und Agilität systematisch in Forschung und Entwicklung (FuE) integrieren können – und damit Innovationen schneller, nachhaltiger und mit höherem Kundennutzen realisieren.

    mehr Info
  • DigitalDialog / 28. November 2025, 08:00 - 09:00 Uhr

    Work Forward: Von der Idee zur Innovation

    Cartoonartige Darstellung von Menschen, die zusammenarbeiten, Ideen austauschen und sich weiterentwickeln.
    © Fraunhofer IAO, erstellt mit Hilfe von ChatGPT

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward: Zukunftsfähige Arbeitswelten in turbulenten Zeiten« erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in aktuelle Forschung, praxisnahe Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen.

    mehr Info