Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelles

 

Presseinformation / 23.10.2025

Foresight als Kompass für die Stadt von morgen

Fraunhofer IAO veröffentlicht Tagungsband mit Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen zur Zukunft urbaner Ökonomien

 

Presseinformation / 22.10.2025

Handbuch für nachhaltige und digitale Berufsausbildung

Fraunhofer IAO veröffentlicht praxiserprobte Module zu Nachhaltigkeit sowie VR-/AR-Technologien für die Aus- und Weiterbildung 

 

Presseinformation / 21.10.2025

Fraunhofer IAO setzt Meilenstein mit neuer Stufe der Avatar-Technologie

KI-Avatare werden zu digitalen Teammitgliedern

 

Presseinformation / 20.10.2025

Fraunhofer-Transformationsindex ermittelt Zukunftsfähigkeit von Unternehmen

Forschungs- und Innovationszentrum für Transformation & Governance macht Treiber und Barrieren sichtbar 

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 17.10.2025

Die unterschätzte Macht der Fluktuation

Wie Personalwechsel zum Transformationsbeschleuniger werden kann

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 15.10.2025

Dienst leisten, nicht leiden: Souverän handeln im KI‑Zeitalter

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 14.10.2025

Chancen mit Methode: Sind Szenarien als strategische Entscheidungsgrundlage in der aktuellen Zeit noch geeignet?

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 10.10.2025

Nachhaltigkeit will gelernt sein – ein Ausbildungskonzept für produzierende Unternehmen

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Juli 2025 | 40 HR-Köpfe 2025: Gewinner Wissenschaft

Mai 2025 | Institutsleiterin Prof. Katharina Hölzle zu Gast in der Sendung »Zur Sache Baden-Württemberg!«

Februar 2025 | Germans believe energy transition is necessary, but there is growing criticism of its implementation

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

Im Magazin berichten wir über innovative Projekte, Initiativen und Köpfe rund um die angewandte Forschung zur Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Wir zeigen anhand von spannenden Reportagen, Features und Interviews, wie neue Technologien im Dreieck Mensch-Technik-Organisation von der Forschung in die Anwendung kommen. 

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media