Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 09. Oktober 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: Schichtarbeit ohne Schichtmodell

    © zapp2photo – Fotolia

    Sieht so die zukünftige Schichtplanung aus? Per App buchen alle Beschäftigten eigenverantwortlich ihre Arbeitszeiten, täglich neu, ganz wie sie der Betrieb fordert und ihre persönlichen Termine zulassen. Geht das?

    mehr Info
  • Workshop / 09. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

    ​​​Nachhaltigkeit spielt vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung gerade in ressourcenintensiven Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle. Damit die Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gelingt, bedarf es eines klaren Zielbildes. In einem exklusiven Workshop des Fraunhofer IAO lernen Unternehmen jeweils an einem Tag, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele systematisch zu definieren und einen konkreten Plan zu entwickeln. ​​

    mehr Info
  • Future Days  / 09. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025, 13:00 - 14:00 Uhr

    Future Days

    Wie arbeiten und leben wir in Zukunft? Von welchen technologischen Entwicklungen ist heute schon auszugehen? Mit einem exklusiven Zukunftstag bieten Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO Impulse aus der angewandten Forschung. In unseren Laboren und durch die Diskussion unserer Thesen wird Zukunft auf Geschäftsleitungsebene greif- und erlebbar.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IAO, erstellt mit Hilfe von ChatGPT

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward: Zukunftsfähige Arbeitswelten in turbulenten Zeiten« erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in aktuelle Forschung, praxisnahe Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen.

    mehr Info
  • München / 13. Oktober 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

    ​KI-Prompting-Werkstatt​

    © Ludmilla und Gabriel Parsyak | Fraunhofer IAO

    ​​​In diesem Praxis-Seminar erschließen Teilnehmende gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO die Welt des Prompt-Engineerings mit Fokus auf die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Mit einer Kombination aus Theorieinhalten und Praxisübungen sind ein hoher Lerntransfer und sofort anwendbare Erkenntnisse für den Arbeitsalltag geboten: produktiver – humaner – kreativer.

    mehr Info
  • Workshop / 14. Oktober 2025, 09:30 - 16:30 Uhr

    Futures Analytics – den Blick nach vorn schärfen

    In diesem kompakten interaktiven Zukunftsworkshop bringt das Fraunhofer IAO aktuelles Trendwissen aus der Zukunftsforschung ein und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen Zukunftsszenarien. Die Erkenntnisse können direkt auf das eigene Unternehmen übertragen werden.

    mehr Info
  • DigitalDialog / 15. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr

    ​Mind the Mind

    © Visual Generation - Adobe Stock

    ​Mitarbeitende stehen unter wachsendem Druck: Zeitknappheit, komplexe Anforderungen, der Einzug von KI, globale Krisen und ein spürbarer Wertewandel in der Arbeitswelt erfordern kognitive und psychische Ressourcen. Die Folgen sind steigende Fehlzeiten sowie sinkende Motivation. Das Forschungsteam des Fraunhofer IAO erläutert im DigitalDialog, wie es man Arbeit gestalten kann, die mentale Stärke fördert und die Leistungsfähigkeit langfristig erhält.​

    mehr Info
  • Webinar / 16. Oktober 2025, 09:00 - 14:30 Uhr

    ​Digitalisierungsstrategie in der Pflege

    Wie können soziale Einrichtungen Schritt für Schritt ihre individuelle Digitalisierungsstrategie angehen? Die Beraterinnen und Berater des Förderprojekts pulsnetz bieten kostenfreie Online-Trainings für Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, gehen auf die unterschiedlichen Phasen einer Strategiefindung ein und beantworten Fragen zum Thema.

    mehr Info
  • © Fraunhofer IAO / freepic

    ​​​Viele Unternehmen haben die Erfahrung gemacht, dass der Einsatz von Enterprise-Content-Management (ECM), also das digitale Management von Dokumenten, eine notwendige Basis darstellt, um flexibel und standortunabhängig arbeiten zu können. Denn nur digitale Abläufe und Dokumente ermöglichen es Mitarbeitenden heutzutage, ihre Arbeit ohne größere Produktivitätseinbußen zu erledigen. ​​

    mehr Info
  • Colloquium / 16. Oktober 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

    QuantumBW Colloquium

    QUANTUMBW
    © QUANTUMBW

    Quantencomputing wird die Arbeitswelt von morgen grundlegend verändern. Wohin geht die Reise der Schlüsseltechnologie, die heute noch in den Kinderschuhen steckt? Im QuantumBW Colloquium berichten Expertinnen und Experten aus der Quantenforschung in Baden-Württemberg und darüber hinaus, wie ihre Fortschritte der Technologie den Weg in die industrielle Anwendung ebnen.

    mehr Info