Konferenz  /  21. Oktober 2025, 10:00 - 16:30 Uhr

Stuttgarter Runder Tisch »Forschung im Bevölkerungsschutz«

​Mit Wissenschaft Zukunft gestalten​

​​​Der Stuttgarter Runde Tisch »Forschung im Bevölkerungsschutz« bietet eine Plattform, um aktuelle Herausforderungen und Bedarfe aus der Praxis gezielt in die Forschung zu tragen. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, sich mit aktuellen Forschungsthemen auseinanderzusetzen und diese aktiv mitzugestalten. Der offene Dialog zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren fördert innovative Lösungsansätze für den Bevölkerungsschutz – heute und in Zukunft.

​​​Das Fraunhofer IAO und das IAT der Universität Stuttgart beteiligen sich an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten im Bereich Katastrophenschutz. Schwerpunkte liegen dabei auf Themen wie Krisenkommunikation, die Integration von Spontanhelfenden sowie die Entwicklung und Anwendung digitaler Werkzeuge. Um aktuelle und zukünftige Forschungsvorhaben möglichst praxisnah zu gestalten, sind die Erfahrungen und das Fachwissen der beteiligten Behörden, Unternehmen, Rettungskräfte sowie weiterer Akteure von besonderer Bedeutung.

​Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Teilnehmende die Gelegenheit, sich über die zukünftigen Herausforderungen und Chancen im Bevölkerungsschutz auszutauschen, gemeinsam zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Zusätzlich eröffnet die Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, sich mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.

​​

Die Veranstaltung richtet sich an

​Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Bevölkerungsschutz- und Krisenexpertinnen und -experten