Tag der offenen Tür / 23. September 2025, 9:30 - 13:00 Uhr
Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.
Mit KI kreativ in die Zukunft – LEGO® SERIOUS PLAY® trifft Science-Fiction
Wie sieht Zusammenarbeit mit Künstlicher Intelligenz morgen aus – und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Erleben Sie in einem kreativen Format mit LEGO® SERIOUS PLAY® und Science-Fiction neue Perspektiven für die Arbeitswelt der Zukunft.
Das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie das Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch laden zum Workshop in das stationäre KI-Studio nach Stuttgart ein.
In dieser interaktiven Veranstaltung bieten wir Ihnen einen praxisnahen Zugang zu genau diesen Fragen. Mithilfe der erprobten Methode LEGO® SERIOUS PLAY® und inspiriert von Science-Fiction-Szenarien reflektieren Sie gemeinsam mit anderen Unternehmensvertreter*innen Chancen, Herausforderungen und Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt. Sie können an den interaktiven KI-Demonstratoren erleben, wie KI-Lösungen in verschiedenen Branchen bereits erfolgreich eingesetzt werden und was mit Künstlicher Intelligenz auch an Ihrem Arbeitsplatz möglich ist.
Erleben Sie:
- einen kreativen Reflexionsprozess rund um Mensch und Technologie,
- konkrete Anwendungsszenarien und Demonstratoren aus der Unternehmenspraxis,
- innovative Impulse für nachhaltige Transformation,
- die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Entscheidungsträger*innen und Innovationsverantwortlichen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Perspektiven auf den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen zu gewinnen – und aktiv an Lösungen mitzuwirken, in denen technologische Innovation und menschliche Verantwortung Hand in Hand gehen.
Die Veranstaltung im Überblick:
- 09:30 Uhr: Einlass und Besichtigung des TransferRAUMs und der KI-Studios
- 10:00 Uhr: Interaktiver Workshop I LEGO® SERIOUS PLAY® und Science-Fiction-Elementen
- 12:00 Uhr: Networking, Einzelgespräche und Ausprobieren der Demonstratoren
- 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung richtet sich an
Mitarbeitende von Unternehmen sowie Betriebsräte und Betriebsrätinnen