Veranstaltungen

Abbrechen
  • ScienceCamp / 23. September 2025 - 25. September 2025, 16:00 - 14:00 Uhr

    ​Quantum Peaks

    © Wehrmann-Dietrich - Adobe Stock

    ​Auf Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze, findet das Science Camp »Quantum Peaks« statt, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zusammen mit Studierenden Herausforderungen des Klimawandels identifizieren und technische Lösungen erarbeiten. Der Fokus liegt auf Quantentechnologien, die dabei helfen sollen, Ideen zu entwickeln und Lösungen zu generieren.

    mehr Info
  • Colloquium / 25. September 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

    QuantumBW Colloquium

    QUANTUMBW
    © QUANTUMBW

    Quantencomputing wird die Arbeitswelt von morgen grundlegend verändern. Wohin geht die Reise der Schlüsseltechnologie, die heute noch in den Kinderschuhen steckt? Im QuantumBW Colloquium berichten Expertinnen und Experten aus der Quantenforschung in Baden-Württemberg und darüber hinaus, wie ihre Fortschritte der Technologie den Weg in die industrielle Anwendung ebnen.

    mehr Info
  • Messe / 07. Oktober 2025 - 08. Oktober 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Quantum Effects​​

    ​​​Die Quantum Effects, Fachmesse und Konferenz für Quantentechnologien, findet am 7. und 8. Oktober 2025 zum dritten Mal auf der Messe Stuttgart statt. Sie soll den Aufbau eines europäischen Ökosystems unterstützen und eine Brücke zwischen Wissenschaft, Start-ups und Industrie schlagen und konzentriert sich auf vier Säulen in diesem Bereich: Computing & Enabling Technologies, Software, Sensorik und Kommunikation. Besuchen Sie unseren QuantumBW-Landesstand auf der Messe und lernen Sie die vielfältigen Quantenaktivitäten und Akteure in Baden-Württemberg kennen.​​

    mehr Info
  • Future Days  / 09. Oktober 2025 - 10. Oktober 2025, 13:00 - 14:00 Uhr

    Future Days

    Wie arbeiten und leben wir in Zukunft? Von welchen technologischen Entwicklungen ist heute schon auszugehen? Mit einem exklusiven Zukunftstag bieten Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO Impulse aus der angewandten Forschung. In unseren Laboren und durch die Diskussion unserer Thesen wird Zukunft auf Geschäftsleitungsebene greif- und erlebbar.

    mehr Info
  • Colloquium / 16. Oktober 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

    QuantumBW Colloquium

    QUANTUMBW
    © QUANTUMBW

    Quantencomputing wird die Arbeitswelt von morgen grundlegend verändern. Wohin geht die Reise der Schlüsseltechnologie, die heute noch in den Kinderschuhen steckt? Im QuantumBW Colloquium berichten Expertinnen und Experten aus der Quantenforschung in Baden-Württemberg und darüber hinaus, wie ihre Fortschritte der Technologie den Weg in die industrielle Anwendung ebnen.

    mehr Info
  • Seminar / 28. Oktober 2025, 09:00 - 15:00 Uhr

    QC Compact: Quantum Computing Basics and Applications

    © Fraunhofer IAF

    ​​​How does quantum computing (QC) work, what principles is its programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise disruptive change in almost all industries? In a one-day workshop, experts from Fraunhofer IAO will introduce QC and present the innovation network, its opportunities and challenges, and potential applications.​​

    mehr Info
  • Training / 05. November 2025 - 07. November 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Quantum Computing Industry Training

    © Fraunhofer IAF

    Quantum computing promises great potential for companies in almost all sectors thanks to its speed and precision advantages. The combination with machine learning methods also opens up new possibilities. How do quantum computers work, what principles are their programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise a disruptive change in the IT industry? In a 3-day course, the quantum team of the Fraunhofer IAO trains the experts of tomorrow.

    mehr Info
  • Colloquium / 13. November 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

    QuantumBW Colloquium

    QUANTUMBW
    © QUANTUMBW

    Quantencomputing wird die Arbeitswelt von morgen grundlegend verändern. Wohin geht die Reise der Schlüsseltechnologie, die heute noch in den Kinderschuhen steckt? Im QuantumBW Colloquium berichten Expertinnen und Experten aus der Quantenforschung in Baden-Württemberg und darüber hinaus, wie ihre Fortschritte der Technologie den Weg in die industrielle Anwendung ebnen.

    mehr Info