Seminar  /  23. Mai 2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Potenziale und Grenzen moderner Künstlicher Intelligenz

Möglichkeiten, Auswirkungen und Schranken der Trendtechnologie Künstliche Intelligenz

Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)? Was kann man mit ihr erreichen und was nicht? Wer im Unternehmen KI einsetzen möchte, sollte über grundsätzliche Besonderheiten und Formen der Technologie Bescheid wissen, um ihre Möglichkeiten und Grenzen einschätzen zu können. 

In der eintägigen Schulung lernen Teilnehmende die Möglichkeiten und Grenzen heutiger KI-Anwendungen kennen. Um dieses Wissen für den eigenen Unternehmenskontext nutzbar zu machen, liefert die Schulung zudem einen Überblick über verschiedene Arten von KI-Methoden, ihre Vor- und Nachteile und es werden  konkrete Beispiele präsentiert, in welchem Kontext welche Methoden sinnvoll einsetzbar sind. Für den Besuch der Schulung werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

Das nehmen Teilnehmende mit:

  • Verständnis für die Möglichkeiten und die Grenzen heutiger KI-Anwendungen
  • Grundlegendes Verständnis für die Funktionsweisen verschiedener KI-Verfahren
  • Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten aus der Praxis

Für einen tiefen Einblick in die Umsetzung von KI-Projekten findet am 24. Mai 2023 die Schulung »KI-Projekte systematisch durchführen« statt.

Für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

 

Die Veranstaltung richtet sich an

Fach- und Führungskräfte, die (künftig) Berührungspunkte mit Künstlicher Intelligenz haben und ein grundlegendes Verständnis für Potenziale und Grenzen von KI erwerben wollen.