Forum / 11. November 2025, 10.30 Uhr - 16:30 Uhr
Future District Construction Summit: KI und Bauen
Game-Changer für Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation
Künstliche Intelligenz dringt rasant in alle Phasen des Bau- und Immobilienlebenszyklus vor: von der Markt- und Standortanalyse über die Planung und Genehmigung bis hin zur Bauausführung und dem Betrieb. Doch welche Lösungen finden heute schon Anwendung, wo liegen konkrete Mehrwerte – und welche nächsten Schritte lohnen sich für Entwicklung, Planung, Bauunternehmen und Bestandshalter?
Im Innovationslabor PionierHUB des Fraunhofer IAO in München erhalten Teilnehmende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Start-ups und Demonstratoren rund um Künstliche Intelligenz sowie deren wertschöpfenden Einsatz im Bauwesen. Die Veranstaltung lädt zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Forschung, jungen und etablierten Unternehmen ein – und fördert die Diskussion technischer Potenziale von KI anhand konkreter Anwendungsfälle.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Forschungsbereichen »Stadtsystem-Gestaltung« und »Mensch-Technik-Interaktion« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO organisiert.
Agenda
10:30 - 10:45 Uhr | Begrüßung (Dr. Matthias Peissner und Prof.-Ing. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer IAO)
10:45 - 11:15 Uhr | Keynote: »AI and the built environment« – Erfahrungsbericht eines Unternehmens (wird in Kürze bekannt gegebenen)
11:15 - 11:35 Uhr | Von der Forschung zur Anwendung: KI-Technologien am Fraunhofer IAO im Überblick (Dr. Matthias Peissner, Fraunhofer IAO)
11:35 - 11:55 Uhr | Game-Changer KI: Zukunft der urbanen Planung und Entwicklung (Prof.-Ing. Dr. Vanessa Borkmann, Fraunhofer IAO)
11:55 - 12:15 Uhr | KI-Anwendungsfälle im Bauwesen (Günter Wenzel, Fraunhofer IAO)
12:15 - 13:00 Uhr | Start-up Pitches (je 5 Minuten) – Junge KI-Unternehmen aus dem Bau- und Immobilienbereich
13:00 - 14:30 Uhr | Food and Exhibition – KI-Demonstratoren, Start-up-Präsentationen und Networking
14:30 - 16:00 Uhr | World Café – Interaktive Diskussion zu KI-Use-Cases und Potenzialen
World-Café In wechselnden Kleingruppen diskutieren Teilnehmende mit den Referierenden und Start-Ups:
- Wo stiftet KI heute sofort Nutzen?
- Welche Hürden (Daten, Recht, Kultur) müssen wir aus dem Weg räumen?
- Welche Use-Cases versprechen die größte Wertschöpfung?
16:00 - 16:30 Uhr | World Café – Zusammenfassung der Ergebnisse
16:30 Uhr | Verabschiedung und Ausklang
Die Veranstaltung richtet sich an
Entwickler, Planende, Ausführende und Betreiber in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie junge als auch etablierte Anbieter von KI-Lösungen