Sozialpartnerstudie mobiles Arbeiten von Fraunhofer IAO in Zusammenarbeit mit dem IGBCE und dem BAVC
© Syda Productions - Adobe Stock
Zukunftsszenarien für das Quartier von morgen
© Birdmanphoto - AdobeStock
Internationales Expertengremium stellt Positionspapier mit Handlungsempfehlungen für KI in der Arbeitswelt vor
Status quo KI-Zertifizierung: Fraunhofer analysiert Herausforderungen und Bedürfnisse von Unternehmen
© Graf Vishenka – Adobe Stock
Fraunhofer IAO und TWT GmbH erforschen hybrides Arbeiten im autonom fahrenden Pkw
© Gorodenkoff - Adobe Stock
Innovation erleben und verstehen
© peshkov - iStock
Neue Publikation des Fraunhofer IAO beschreibt Maßnahmen zur Umsetzung nachhaltiger Mobilität in Städten
© TensorSpark - Adobe Stock
6. Dezember 2023: Future Districts Summit 12. Dezember 2023: Forum FutureCar
© Fraunhofer IAO, Foto: Ludmilla Parsyak
© Carolin Kohl | Fraunhofer IAO
Presseinformation / 29.11.2023
Fraunhofer IAO stellt Modell für innovative Wohn- und Lebensräume im Kontext der Regionalentwicklung vor
Presseinformation / 28.11.2023
Fraunhofer IAO und Friedrich-Naumann-Stiftung veröffentlichen Studie zu innovativen Lösungsansätzen für die Zukunft der urbanen Mobilität
© SmartGridsBW
News / 27.11.2023
Dr. Daniel Stetter zum Vorstandsvorsitzenden gewählt
© Ludmilla Parsyak | Fraunhofer IAO
Presseinformation / 24.11.2023
Fraunhofer IAO und IPA, VDC und das Wirtschaftsministerium BW veranstalten gemeinsam »Innovationsforum Metaverse«
Blogbeitrag / 28.11.2023
Blogbeitrag / 24.11.2023
Blogbeitrag / 21.11.2023
Blogbeitrag / 15.11.2023
© metamorworks - stock.adobe.com
Das Magazin des Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.
Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.