Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 27. Mai 2025, 09:00 – 12:00 Uhr

    ​Kommunen in die Cloud!​

    © iStock | Fraunhofer IAO

    Für die Digitalisierung ihrer Städte legen Kommunen gemeinsam mit juristischen Expertinnen und Experten für das Prozessmanagement unter wissenschaftlicher Begleitung des Fraunhofer IAO einen Grundstein für die Implementierung einer Cloud-Infrastruktur. Im Rahmen der Workshopreihe erhalten die Teilnehmenden einen Einblick, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei einer Beschaffung und Nutzung von Cloud-Lösungen berücksichtigt werde müssen und welchen Beitrag Prozessmanagement für einen effektiven Einsatz von Cloud-Lösungen leisten kann.

    mehr Info
  • Webinar / 27. Mai 2025, 15:00 - 16:30

    ​Smart Innovation trifft Global Upskill​​

    © AdobeStock – CraftyImago

    Wie verändert sich die berufliche Weiterbildung und welche Trends und Technologien sind dabei die Treiber? Mit dem Upskilling-Scout und dem Mobility-Scout wurden zwei innovative Werkzeuge entwickelt, die dabei helfen, KI-unterstützt relevante Trends und die zugehörigen technologischen Treiber zu erkennen und zu beobachten.​​

    mehr Info
  • Webinar / 28. Mai 2025, 09:00 - 12:30 Uhr

    ​Changemanagement in der Pflege

    © Colin Fearing - Adobe Stock

    ​​​Wie lässt sich die Digitalisierung in Organisationen erfolgreich gestalten? Welche praktischen Fähigkeiten sind dafür nötig und welche Methoden gut geeignet? In den kostenfreien Online-Trainings des Fraunhofer IAO beantworten Beraterinnen und Berater des Förderprojekts »pulsnetz« Fragen von Führungskräften in sozialen Einrichtungen.​​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 28. Mai 2025, 09:00 - 10:00 Uhr

    Prozessautomatisierung durch generative KI in Agentic Workflows

    Generative KI eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozessautomatisierung. In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen anhand einiger praxisnaher Beispiele und eines ausgewählten Tools, wie generative KI manuelle Aufgaben schon heute vereinfachen und automatisieren kann. Entdecken Sie, wie Sie durch den intelligenten Einsatz von KI Ihre Arbeitsprozesse optimieren und wertvolle Zeit sparen können.

    mehr Info
  • Webinar / 30. Mai 2025, 09:00 - 09:45 Uhr

    Cybersicherheitsfrühstück: Ransomware und Attack Paths

    Dieses Webinar widmet sich dem Thema Ransomware und Attack Paths. Ransomware-Angriffe zählen zu den größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe – sie verschlüsseln Systeme, erpressen Lösegeld und bringen ganze Betriebsabläufe zum Erliegen. Doch wie gelangen Angreifer überhaupt ins Netzwerk? Welche Wege – sogenannte Attack Paths – nutzen sie, um sich Zugriff zu verschaffen? Und an welchen Stellen können Sie konkret gegensteuern? In diesem Webinar lernen Sie typische Angriffsmuster kennen, erfahren, wie sich Ransomware ausbreitet, und bekommen praktische Hinweise, wie Sie Schwachstellen erkennen, Angriffswege blockieren und das Risiko für Ihr Unternehmen deutlich reduzieren können.

    mehr Info
  • Forum / 04. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Future Skills Day​​

    Der digitale und ökologische Wandel, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsweisen verändern unsere Arbeitswelt rasant. Das wirft viele neue Fragen auf: Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt? Wie können sich Fachkräfte und Unternehmen bestmöglich darauf vorbereiten? Wie schaffen wir in unseren Unternehmen eine Kultur des lebenslangen Lernens? Der Future Skills Day gibt spannende Einblicke in die Kompetenzen von morgen und praxisnahe Impulse für das Lernen und die berufliche Weiterbildung.

    mehr Info
  • Workshop / 04. Juni 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

    ​​​Nachhaltigkeit spielt vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung gerade in ressourcenintensiven Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle. Damit die Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gelingt, bedarf es eines klaren Zielbildes. In einem exklusiven Workshop des Fraunhofer IAO lernen Unternehmen jeweils an einem Tag, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele systematisch zu definieren und einen konkreten Plan zu entwickeln. ​​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 04. Juni 2025, 13:00 - 13:45 Uhr

    Mit KI zu hochpersonalisierten Online-Befragungen

    Im DigitalDialog stellen Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO InkluSurvey vor, eine KI-gestützte Methodik für adaptive, inklusive Online-Umfragen, die sich automatisch an die Bedürfnisse unterschiedlichster Nutzergruppen anpassen lassen – einschließlich Personen mit Seh-, Hör-, kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen. Teil des Dialogs ist die Vorstellung des Konzepts, Prototyps und ein Diskurs, wie die Lösung weiterentwickelt und in bestehende Anwendungen integriert werden kann.

    mehr Info