Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 29. Juli 2025, 14:30 - 17:00 Uhr

    ​Smart Innovation Community – Verwaltung neu denken mit KI​

    © SFIO CRACHO - Adobe Stock/Fraunhofer IAO

    ​Im Webinar zeigen Expertinnen und Experten praxisnah, wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, gesetzliche Vorgaben, rechtliche Vorschriften aber auch interne Verwaltungsvorschriften effizient zu bewältigen, Prozesse zu automatisieren und die Arbeitseffizienz zu steigern.​

    mehr Info
  • © Ludmilla Parsyak | Fraunhofer IAO

    Zur Bewältigung aktueller Krisen spielt die Führung von Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle. Wichtige Themen sind hierbei etwa die Vermittlung fehlender Kompetenzen, die Steigerung der Leistungsbereitschaft, neue Anforderungen der Generation Z sowie der demographische Wandel.

    mehr Info
  • Seminar / 05. August 2025, 16:30 - 20:30

    ​Corporate and Urban Avatars​​

    © Aristidis Schnelzer

    igitale Avatare verändern die Art und Weise, wie Menschen in virtuellen Räumen miteinander interagieren. In gebauten räumlichen Umgebungen im urbanen Raum bieten digitale Avatare neue Services und Kommunikationsformen. Für Unternehmen ergeben sich mit Avataren Chancen für ein innovative Unternehmenskommunikation und Kundenansprache. Die Veranstaltung Corporate and Urban Avatars bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, die Einsatzpotenziale virtueller Repräsentanzen und KI-gestützter Co-Agents oder neuroadaptiver Interfaces in Unternehmen, Immobilien, Quartieren und urbanen Räumen hautnah zu erleben.​​

    mehr Info
  • Tag der offenen Tür / 21. August 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (MUC)

    © Echo & Flut

    ​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

    mehr Info
  • Summercamp / 31. August 2025 - 06. September 2025

    »RECL:AI:MING THE CITY« – Digitale Lösungen für die Stadt von morgen

    © KI-generiert

    Jährlich lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« zu einem einwöchigen Summercamp ein. Das Camp adressiert kreative Studierende, die zusammen mit Forschenden aus Fraunhofer-Instituten an gemeinsamen Themenstellungen arbeiten. In inspirierender Atmosphäre können sich die Teilnehmenden der Ideenfindung widmen, sich in einer schöpferischen Auseinandersetzung mit anderen Denk- und Sichtweisen konfrontieren, um am Ende etwas ganz Neues, noch nicht Dagewesenes entstehen zu lassen.

    mehr Info
  • ​Interaktiver Workshop​ / 04. September 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (MUC)

    © Echo & Flut

    ​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

    mehr Info
  • Seminar / 17. September 2025 - 18. September 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Generative KI verstehen und anwenden

    IT-Spezialisten, der ein Online-Computersystem entwickelt und programmiert
    © deagreez – AdobeStock

    Wie funktioniert Generative KI? Welche Chancen und Risiken birgt die Technologie für Unternehmen? Wie kann man mit Generativer KI schneller und besser arbeiten? Wie geht man verantwortungsvoll mit Generativer KI um?

    mehr Info
  • Zertifikatsprogramm / 22. September 2025 - 26. September 2025, 24. November 2025 – 28. November 2025

    Zertifikatsprogramm »PLM Professional«

    © Gorodenkoff – AdobeStock

    Product Lifecycle Management (PLM) ist ein Managementkonzept, das die Integration aller Informationen umfasst, die im Lebenszyklus eines Produktes entstehen. Das Training vermittelt in zwei Wochen praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten des Produktlebenszyklusmanagements.

    mehr Info
  • ScienceCamp / 23. September 2025 - 25. September 2025, 16:00 - 14:00 Uhr

    ​Quantum Peaks

    © Wehrmann-Dietrich - Adobe Stock

    ​Auf Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze, findet das Science Camp »Quantum Peaks« statt, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zusammen mit Studierenden Herausforderungen des Klimawandels identifizieren und technische Lösungen erarbeiten. Der Fokus liegt auf Quantentechnologien, die dabei helfen sollen, Ideen zu entwickeln und Lösungen zu generieren.

    mehr Info
  • Forum und Seminar / 24. September 2025 - 25. September 2025, 09:15 - 17:00 Uhr

    ​KI und Qualität in der Produktion – Forum und Seminar

    Die letzten Jahre waren von einem nie dagewesenen Innovationsschub bei KI-Anwendungen geprägt, der nahezu alle Lebensbereiche durchdringt, so auch die Produktion. Deutschlands wichtigster Wettbewerbsfaktor – die Qualität – kann durch den gezielten Einsatz von KI in Produktionsprozessen, zu alter Stärke zurückfinden und darüber hinaus weiter optimiert werden. In zwei Veranstaltungen zeigt das Fraunhofer IAO spannende Einblicke in Forschung und Praxis, wie KI die Qualitätssicherung transformiert. Das Forum bietet einen Überblick über aktuelle KI-Anwendungen, Best Practices und deren Potenzial bei der Verbesserung von Produkt- und Prozessqualität. Im Seminar lernen Teilnehmende eine innovative Vorgehensweise kennen, um selbst Prozessdaten in messbare Qualität umzuwandeln.

    mehr Info