Veranstaltungen

Abbrechen
  • ​Zertifikatsprogramm / 25. September 2023 - 17. November 2023

    Zertifikatsprogramm »PLM Professional«​

    © Gorodenkoff – AdobeStock

    ​​​Die zentralen Herausforderungen der modernen Produktentwicklung liegen im effizienten Umgang mit Produktdaten und Entwicklungswissen. Digitale Technologien und Modellierung, Informationsvernetzung, Softwarefunktionalität sowie Prozesse und Methoden zur Entscheidungsfindung müssen dazu nahtlos ineinandergreifen. Ziel dieses PLM Professional Zertifikatskurses ist es, die Kompetenzen zur Bewältigung dieser Herausforderungen bei Mitarbeitenden auf- und auszubauen. Das Training der Institute Fraunhofer IAO und IPK sowie der Fraunhofer Academy vermittelt in zwei Wochen praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten des Produktlebenszyklusmanagements.​​

    mehr Info
  • Conference / 27. September 2023, 09:00-17:00

    ​InnoFrugal Germany 2023 – Research Day​​

    © franz12 – iStock

    ​​​The InnoFrugal conference returns to Germany for its second edition. Experts from science and industry will use practical examples and current scientific findings to present how companies can create high-quality solutions at affordable prices. The two-day conference is organised by the Centre for Frugal Products and Manufacturing Systems at Fraunhofer IAO and IPA in Stuttgart. On the first day, the science community will exchange information in English, while the second day of the conference will be held in German and is aimed at companies from industry.​​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 27. September 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

    Quantum Techniques for Machine Learning

    © WEISER DESIGN

    As a subarea of Artificial Intelligence, Machine Learning is relevant for a large number of application areas, including in the industrial context. Artificial systems act according to the algorithms used. By incorporating selected methods of Quantum Mechanics, these learning processes can be accelerated and optimized.

    mehr Info
  • Webinar / 28. September 2023, 8:30 - 9:30 Uhr

    Business Breakfast: PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie schafft man digitale Durchgängigkeit und welche Anwendungsfälle kommen in Unternehmen für den Digitalen Zwilling in Frage? Wie können interdisziplinäre Teams den Digitalen Zwilling für sich nützen? In diesem Business Breakfast zeigen wir, welche Mehrwerte PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis generieren.

    mehr Info
  • Konferenz / 28. September 2023, 09:00-17:00

    ​InnoFrugal-Konferenz 2023 – Industrietag​​

    © Fraunhofer IPA | Foto: Rainer Bez

    ​​​Die InnoFrugal Konferenz kehrt in der zweiten Ausgabe zurück nach Deutschland. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie stellen anhand praktischer Beispiele und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse vor, wie Unternehmen hochwertige Lösungen zu erschwinglichen Preisen schaffen können.

    mehr Info
  • Webinar / 28. September 2023, 16:15 - 18:00 Uhr

    ​Global Upskill Expert Talk​

    © Julien Eichinger – AdobeStock

    ​​​​Für die Innovations- und Zukunftsfähigkeit von Organisationen sind nicht ausschließlich Strategien, Strukturen und Prozesse von Bedeutung, sondern auch psychologische Aspekte wie eine sinnstiftende Organisations- und Lernkultur sowie die mentale Stärke handelnder Personen und Teams. In diesem Webinar zeigen daher Expertinnen aus dem Global Upskill Netzwerk des Fraunhofer IAO, wie eine Organisations- und Lernkultur weiterentwickelt und mentale Kompetenzen gestärkt werden können.

    mehr Info
  • Open Lab Day / 29. September 2023, 9:00 - 12:00 Uhr

    Future Work Lab: Open Lab Day

    Mitten drin – Laborwelten als 360° Erlebnis: Future Work Lab
    © Foto: Ludmilla Parsyak, Fraunhofer IAO

    ​​​Wer selbst erleben will, wie sich die Industriearbeit der Zukunft anfühlt, ist herzlich zur kostenlosen und offenen Führung im Future Work Lab eingeladen. An jedem Open Lab Day haben Interessierte die Möglichkeit, die Demonstratorenwelt zu besichtigen und mit Fachexpertinnen und -experten ins Gespräch zu kommen.​​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 05. Oktober 2023, 08:30 - 09:15 Uhr

    Recruiting-Strategien neu gedacht

    © Natalia Deriabina - iStock

    Fach- aber auch Arbeitskräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Der Personalmangel treibt derzeit viele Branchen wie den Handel oder die Sozialwirtschaft um. Um geeignete Mitarbeitende nachhaltig zu erreichen, ist eine langfristig angelegte Recruiting-Strategie notwendig. Digitale Tools sind hier ein wichtiger Baustein. Dieser DigitalDialog zeigt Unternehmen aus allen Branchen wichtige Schritte auf und gibt gelungene Beispiele aus der Praxis, um Recruiting-Strategien neu auszurichten.

    mehr Info
  • DigitalDialog / 05. Oktober 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

    Textverstehen mit Künstlicher Intelligenz

    © Ludmilla Parsyak © Fraunhofer IAO

    Wie können Dokumente einfach auf Fragen und Inhalte hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Der DigitalDialog gibt einen Überblick über die maschinelle Analyse von Textdokumenten und geht auch auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Transformer Modelle und der generativen Sprachmodelle ein.

    mehr Info
  • Webinar / 10. Oktober 2023, 8:30 - 9:30 Uhr

    Business Breakfast: Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie können Unternehmen relevante Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz (KI) identifizieren, ausgestalten und einführen? In diesem Business Breakfast stellen wir anhand erfolgreicher Praxisbeispiele vor, wie Projekte für die Konzeption des unternehmensindividuellen Einsatzes von KI in der Produktentstehung aufgebaut werden sollten.

    mehr Info