Veranstaltungen

Abbrechen
  • © zapp2photo – Fotolia

    Wie kann es produzierenden Unternehmen gelingen, sich mittels einer strategischen Vorausschau und Planung der Forschung und Entwicklung (FuE) zielgerichteter und effizienter für die Zukunft auszurichten? In diesem Business Breakfast informieren wir über aktuelle Trends und Erfolgsfaktoren in der industriellen FuE und geben Einblicke in Best Practices bei der Entwicklung entsprechender Strategien.

    mehr Info
  • Workshop / 28. September 2023, 8:30 - 10:00 Uhr

    Business Breakfast: PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie schafft man digitale Durchgängigkeit und welche Anwendungsfälle kommen in Unternehmen für den Digitalen Zwilling in Frage? Wie können interdisziplinäre Teams den Digitalen Zwilling für sich nützen? In diesem Business Breakfast zeigen wir, welche Mehrwerte PLM und Digitale Zwillinge in der Praxis generieren.

    mehr Info
  • Webinar / 10. Oktober 2023, 8:30 - 9:30 Uhr

    Business Breakfast: Künstliche Intelligenz in der Produktentstehung

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie können Unternehmen relevante Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz (KI) identifizieren, ausgestalten und einführen? In diesem Business Breakfast stellen wir anhand erfolgreicher Praxisbeispiele vor, wie Projekte für die Konzeption des unternehmensindividuellen Einsatzes von KI in der Produktentstehung aufgebaut werden sollten.

    mehr Info
  • Workshop / 26. Oktober 2023, 8:30 - 10:00 Uhr

    Business Breakfast: Kollaboratives Visuelles Engineering

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie können produzierende Unternehmen die zunehmende Komplexität von Produkten und Produktionsprozessen bewältigen? In diesem Business Breakfast informieren wir über Methoden und Tools für Kollaboratives Visuelles Engineering und wie diese im eigenen Unternehmen den größten Nutzen stiften.

    mehr Info
  • Webinar / 23. November 2023, 8:30 - 9:30 Uhr

    Business Breakfast: Künstliche Intelligenz in der Produktion

    © zapp2photo – Fotolia

    Künstliche Intelligenz (KI) und lernende Systeme haben sich als neue Werkzeuge für die digitale Transformation etabliert. Sie ermöglichen immense Optimierungspotenziale sowie Chancen, die Prozesse in Unternehmen neu zu gestalten und damit wichtige Wettbewerbsvorteile zu realisieren. Dennoch werden Produktionsunternehmen durch Themen wie unzureichendem Know-how oder fehlendem Methodenwissen gehemmt und stehen aktuell vor wichtigen Fragestellungen. Bei diesem Business Breakfast zeigen wir den Teilnehmenden, wie sie die richtigen Anwendungen identifizieren, systematisch einführen und Mitarbeitende einbinden können.

    mehr Info
  • Webinar / 05. Dezember 2023, 8:30 - 9:30 Uhr

    Business Breakfast: Produktive manuelle Montage – heute und in Zukunft

    © zapp2photo – Fotolia

    Der Druck im globalen Markt nimmt zu und erfordert produktivere manuelle Montagen. Volatile Märkte verlangen von Unternehmen eine immer höhere Stückzahl- und Variantenflexibilität. Was können Produktionsunternehmen also tun, um auch in Zukunft flexibel, produktiv und wettbewerbsfähig zu sein? Bei diesem Business Breakfast zeigen wir den Teilnehmenden unsere Lösungen aus aktuellen Beratungsprojekten, wie man produktive und flexible Montagesysteme nach Lean-Gesichtspunkten gestalten kann.

    mehr Info