Labors/Ausstattung

Von Service bis Künstliche Intelligenz – entdecken Sie unsere Labors.

© Ludmilla Parsyak, Fraunhofer IAO

Sie stehen vor technologischen Herausforderungen? Auf über 15.000 m² bieten wir Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern modernste Infrastruktur und interdisziplinäre Kompetenz. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Lösungen - von der Idee bis zur Praxisreife. Ob Virtual und Augmented Reality, KI-Technologien oder die Digitalisierung Ihrer Prozesse: Bei uns werden Sie fündig. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserer Methodenkompetenz und unserem breiten Technologie-Know-how. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten! Besuchen Sie uns und machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft. 

Ein Ort für Innovationen: das Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE)

Möchten Sie Ihre innovativen Ideen im Bereich Digitalisierung und Vernetzung zum Leben erwecken? Unser Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE) bietet eine moderne Infrastruktur zur Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien in den Bereichen Digitalisierung und Vernetzung. Es umfasst verschiedene Labors und Testumgebungen, die es ermöglichen, neue Konzepte praxisnah zu erproben und zu optimieren. Das ZVE fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Anwendungen.

Zum ZVE

 

Unsere Labors im Überblick: 

Schlagwortsuche:

Sie können unsere Labors nach Themen über die Verlinkungen oben anzeigen lassen, oder selbst nach einem Schlagwort suchen:

Abbrechen
  • Das »PDM/PLM-Beratungszentrum« bietet umfassende, neutrale Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von PDM/PLM-Systemen zur Optimierung der Produkt- und Produktionsentwicklung in Unternehmen durch Beratung in Prozessanalyse, Systementscheidung und Projektmanagement, gestützt auf tiefgreifendes Know-how und Erfahrungen in Organisation und Prozessmanagement.

    mehr Info
  • Die »Modellfabrik« demonstriert innovative Montagesysteme und Industrie 4.0-Lösungen, um Unternehmen zu zeigen, wie sie ihre Produktionsprozesse durch digitale Technologien und optimierte Montagesysteme effizient und wirtschaftlich gestalten können, inklusive individueller Beratung und Schulungsmöglichkeiten.

    mehr Info
  • Unser Zentrum für Virtuelles Engineering (ZVE) bietet eine moderne Infrastruktur zur Erforschung und Entwicklung innovativer Technologien in den Bereichen Digitalisierung und Vernetzung. Es umfasst verschiedene Labors und Testumgebungen, die es ermöglichen, neue Konzepte praxisnah zu erproben und zu optimieren. Das ZVE fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Anwendungen.

    mehr Info
  • Das »ServLab« ist ein weltweit einzigartiger Innovationsraum für Dienstleistungsforschung, der Unternehmen ermöglicht, neue Dienstleistungen systematisch zu entwickeln, zu testen und zu verbessern, indem es eine ganzheitliche Betrachtung von Mensch, Technik und Organisation in einem realitätsnahen Kontext bietet.

    mehr Info
  • Das »Visual Technologies Lab« entwickelt fortschrittliche interaktive Systeme und Benutzeroberflächen unter Einsatz von 2D- und 3D-Display- sowie Interaktionstechnologien, um effiziente und ergonomische Mensch-Computer-Interaktionen zu ermöglichen, und bietet Lösungen wie den Extended Workdesk, ProTable, FusionWall, VRCademy und Virtual Desktop One für die digitale Arbeitswelt.

    mehr Info

FAQ