Aktuelles

Abbrechen
  • Fraunhofer IAO präsentiert vielfältige Themen auf Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart / 2025

    Chancen im Metaverse erleben

    Presseinformation / 08. April 2025

    Dynamische abstrakte Darstellung mit geometrischen Formen und kräftigen Farben.

    Das Fraunhofer IAO wird auf dem Kongress »Virtuelle Welten« in Stuttgart am 8. Mai 2025 an insgesamt vier Ständen praxisnahe Demonstrationen zu industriellen Metaverse-Anwendungen, KI-gestützten Services, adaptiven Arbeitsumgebungen und immersiven Erlebnissen in virtuellen Welten präsentieren. Besucherinnen und Besucher können modernste Technologien live erleben und sich mit Expertinnen und Experten austauschen.

    mehr Info
  • Studie zeigt Potenzial für Geringqualifizierte in der Gastwelt / 2025

    Gastwelt ist für junge Menschen ohne Abschluss ein Game-Changer

    Presseinformation / 11. März 2025

    Kann die deutsche Gastwelt mit ihren Dienstleistungssektoren dazu beitragen, Geringqualifizierte dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Eine im Auftrag der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) durchgeführte Studie des Fraunhofer IAO zeigt, dass keine andere Branche besser dafür geeignet ist. Sie analysiert – und fordert die Politik auf, Weiterbildung und Ausbildungsplätze stärker zu fördern.

    mehr Info
  • Fraunhofer IAO präsentiert Studie zu Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Hotellerie / 2024

    Potenziale von KI im Gastgewerbe

    Presseinformation / 18. Dezember 2024

    Die Einsatzmöglichkeiten von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hotellerie sind unzählig und bieten viele Vorteile. Die Herausforderung besteht darin, die Technologie bestmöglich in die Hotelprozesse zu integrieren. Eine neue Studie des Fraunhofer IAO aus dem Innovationsnetzwerk FutureHotel bewertet konkrete Use Cases aus drei Perspektiven: Des Gastes, der Mitarbeitenden und aus der betrieblichen Sicht.

    mehr Info
  • Fraunhofer IAO präsentiert »Experience Based Booking and Selling« Modell / 2024

    Personalisiertes Reisen – Zukunftstrend in der Hotelbranche?

    Presseinformation / 18. Oktober 2024

    In einer aktuellen Studie stellt das Fraunhofer IAO ein Konzept vor, das mit Hilfe von datenbasierten Analysen und Künstlicher Intelligenz (KI) die hochgradige Personalisierung von Hotelzimmern ermöglicht. Das »Experience Based Booking and Selling Model« bietet die automatisierte Erstellung von Angeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Hotelgäste abgestimmt sind. Ziel der Studie ist es herauszufinden, inwiefern heute verfügbare Attribute Based Booking Ansätze weiterentwickelt werden können, um sich wandelnde gesellschaftliche Trends und Nutzerbedürfnisse zu erfüllen.

    mehr Info
  • Fraunhofer IAO veröffentlicht Whitepaper im Rahmen des »FutureHotel-Innovationsnetzwerks« / 2024

    Ein Ökosystem voller Möglichkeiten – Erweiterte Servicewelten für Hotels

    Presseinformation / 20. September 2024

    Das Fraunhofer IAO stellt ein neues Modell für das Hotel Service Ökosystem vor, das die Chancen eines erweiterten Serviceangebotes für Hotels und deren Umfeld aufzeigt. Im Fokus stehen dabei die Servicebedürfnisse verschiedener Nutzergruppen, darunter klassisch die Hotelgäste, aber auch die lokale Nachbarschaft, Hotelmitarbeitende und deren Angehörige, Tagesgäste im Umfeld und Gäste im digitalen Raum. Gleichzeitig wird das Geschäftspotenzial für Hotels umfassend analysiert. Relevante Akteure in dem Hotel Service Ökosystem sind neben den Partnern der Hotellerie wie z. B. den Zulieferern, Dienstleistern und Investoren, auch Unternehmen und Organisationen aus dem lokalen Umfeld sowie politische Entscheidungsträger.

    mehr Info
  • Fraunhofer IAO und Apaleo entwickeln Studie, um KI-Innovationen im Gastgewerbe voranzutreiben / 2024

    Mit KI das Gastgewerbe transformieren

    News / 14. August 2024

    © gee-ly, Zürich und Fraunhofer IAO, Design: LAVA

    Das Fraunhofer IAO und Apaleo, die führende offene Plattform für das Gastgewerbe, geben strategische Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit verfolgt das Ziel, praktische KI-Anwendungen in der Hotelbranche zu etablieren, sodass Hoteliers ihre Geschäftsziele erreichen und ihre Abläufe beschleunigen können.

    mehr Info
  • Fraunhofer IAO untersucht flexible Arbeitsmodelle in der 360° Gastwelt / 2024

    Von New Work zu Next Work

    Presseinformation / 16. Januar 2024

    Die Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie stellt mit 5,8 Millionen Erwerbstätigen (12,7 Prozent) eine wichtige Säule des Arbeitsmarkts in Deutschland dar. Allerdings ist die Industrie insbesondere seit der Pandemie von einem verschärften Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel betroffen. Das Fraunhofer IAO präsentiert in ihrer neuen Studie alternative Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitswelt für die 360° Gastwelt, um potenzielle Arbeitskräfte langfristig für die Gastwelt zu begeistern.

    mehr Info
  • Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet die Relevanz des Metaverse für die Hotelbranche / 2023

    Hotels und deren Communities zu Gast in erweiterten Realitäten

    Presseinformation / 05. September 2023

    In Zukunft wird sich das Internet immer mehr wie das reale Leben anfühlen, da es in immersiven virtuellen und erweiterten Realitätsräumen und nicht mehr auf 2D-Bildschirmen stattfindet. Die Rede ist vom Metaverse. Welche Potenziale ergeben sich aus dieser Technologie für die Hotelbranche? Eine neue Studie des Fraunhofer IAO erläutert die Vor- und Nachteile und zeigt konkrete Anwendungsfälle.

    mehr Info
  • Studie des Fraunhofer IAO zeigt Anwendungsfälle und Potenzial der NFT-Technologie für die Hotellerie / 2023

    Potenzial von Non-Fungible Tokens für das Gastgewerbe

    Presseinformation / 22. August 2023

    Welche Chancen ergeben sich für das Hotel- und Tourismusgewerbe aus dem Hype um NFT? Damit wird es möglich, bisher immaterielle Güter mit einem Wert zu versehen und handelbar zu machen. Die neue Studie des »FutureHotel Innovation Network« des Fraunhofer IAO erklärt die Technologie, zeigt, wo und wie diese bereits eingesetzt wird und stellt relevante Anwendungsfelder vor.

    mehr Info
  • Vorreiter für innovative und internationale Hotellösungen / 2022

    FutureHotel Innovation Network des Fraunhofer IAO geht in die siebte Forschungsphase

    News / 27. Oktober 2022

    © gee-ly Zürich und Fraunhofer IAO | Design: LAVA

    Welche Rolle spielen Hotels in der Zukunft? Wie können sie auf aktuelle Herausforderungen reagieren? Mit der Forschungsphase VII öffnet sich das »FutureHotel Innovation Network« nun auch für die internationale Hotellerie und entwickelt konkrete Use Cases für Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Geschäftsmodelle, Smart Hotel und New Work.

    mehr Info