Workshop  /  03. Juli 2025, 13:00 - 17:00 Uhr

​InkluSurvey: Digitale Barrierefreiheit durch KI​​

​Industrie-Dialog über adaptive Formulare und Umfragen mit KI​​

​Mit InkluSurvey stellt das Fraunhofer IAO eine zukunftsweisende Methodik vor, die mit Hilfe von KI Formulare und Umfragen adaptiver, inklusiver und effizienter macht. Dieser Workshop wird das Konzept und den Ansatz vorstellen und zur Diskussion über reale Herausforderungen und Bedürfnisse der Industrie einladen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmern relevante Anwendungsfälle zu identifizieren und die weitere Entwicklung dieser Lösung zu gestalten.​​

​​​​​In einer zunehmend digitalen Welt sind Unternehmen auf Formulare und Umfragen angewiesen, um Informationen zu sammeln – von Kunden, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Doch für viele Nutzerinnen und Nutzer, vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen oder diversem Hintergrund, sind diese Werkzeuge eine große Hürde: lang, komplex und unzugänglich.

​Mit InkluSurvey entwickelt das Fraunhofer IAO derzeit einen KI-basierten Ansatz, um diese Herausforderung anzugehen. Die Lösung zielt darauf ab, digitale Eingabeerfahrungen in Echtzeit zu personalisieren,  Inhalte zu vereinfachen, multimodale Interaktion zu ermöglichen und barrierefreie Designanpassungen anzubieten.

​Ziel ist es, nicht nur die Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzenden zu verbessern, sondern auch die wichtigsten Zugänglichkeitsvorschriften wie WCAG, BITV und des bevorstehenden European Accessibility Act (EAA) einzuhalten und zu unterstützen. Viele digitale Produkte und Dienste in der EU müssen diese Zugänglichkeitsstandards bald streng erfüllen.

​Der interaktive Workshop hat folgende Ziele:

  • ​Einführung in das InkluSurvey-Konzept und die methodischen Grundlagen
  • Austausch von Prototypen und Designansätzen im Anfangsstadium
  • ​Sammeln von Beiträgen der Industrieteilnehmer zu aktuellen Herausforderungen im Bereich der Barrierefreiheit und Problemen bei der digitalen Datenerfassung
  • ​Identifizierung relevanter Anwendungsfälle und Exploration von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung
  • ​Sondierung von Partnerschaftsmöglichkeiten zur Gestaltung und Pilotierung der kommerziellen Version von InkluSurvey​​

 

 

Die Veranstaltung richtet sich an

​Unternehmen mit komplexen Formular- und Umfrage-Workflows (z. B. Onboarding, Ansprüche, Serviceportale), UX-, Accessibility- oder DEI-Beauftragte, HR- und Compliance- Experten, Verantwortliche für Innovation oder digitale Transformation, Organisationen des öffentlichen Sektors und Dienstleistungsunternehmen.​​