Workshop / 12. September 2023, 12:00 - 14:30 Uhr
Eröffnungsveranstaltung der »KI-Studios«
Erlebniswerkstätten zur partizipativen Gestaltung betrieblicher KI-Anwendungen
Das Fraunhofer IAO, das IAT der Universität Stuttgart und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales laden zum Eröffnungsworkshop des Projekts »KI-Studios« im Werksviertel-Mitte München ein. Dieser bietet Vertreterinnen und Vertretern interessierter Unternehmen die Möglichkeit, aktuelle KI-Anwendungen in unserer brandneuen Erlebniswerkstatt im Rahmen eines interaktiven Workshops zu erleben und zu testen.
Bis zum Jahre 2035 wird es in Deutschland kaum einen Job ohne Künstliche Intelligenz (KI) geben. Aber wie genau verändert KI die Arbeitswelt und das Arbeitsumfeld? Was benötigen Unternehmen, um das Potenzial von KI voll ausschöpfen zu können? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen vorantreiben? Und vor allem: Was bedeutet der Einsatz von KI für die eigene Arbeit?
Diese und weitere Fragen können Vertreterinnen und Vertreter interessierter Unternehmen im Rahmen eines Workshops für sich ergründen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen diskutieren.
Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam Ideen, wie die gezeigten Technologien in ihr Arbeitsumfeld übertragen werden können. Der interaktive Workshop wird von Expertinnen des Fraunhofer IAO angeleitet.
Die Veranstaltung im Überblick:
12:00 Uhr Ankunft, Mittagsimbiss
12:10 Uhr Begrüßung im Workshop-Bereich und individueller Demonstrator-Rundgang
Aktuelle KI-Anwendungen hautnah erleben und testen
13:00 Uhr Workshop: »KI passgenau: Wie intelligente Systeme meine Arbeit optimal unterstützen können«
Interaktive, partizipative Erarbeitung von KI-Lösungen für das eigene Arbeitsumfeld
14:30 Uhr Veranstaltungsende
Die Plätze vor Ort sind begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.
Die Veranstaltung richtet sich an
Interessenvertreterinnen und -vertreter sowie Mitarbeitende aus Unternehmen aller Größen und Branchen