Bank & Zukunft

Zukunft gestalten, Transfer leisten, Innovationen erleben

Das Verbundforschungsprojekt Innovationsforum »Bank & Zukunft« behandelt zentrale Fragestellungen zur Generierung wegweisender Konzepte und zur Umsetzung praxistauglicher Lösungen für den Finanzdienstleistungssektor. Unter wissenschaftlicher Leitung des Fraunhofer IAO bündeln hierzu namhafte Banken und Dienstleister der Branche ihre Kompetenzen, um sich mittels neuartiger Gestaltungsansätze einen kontinuierlichen Wettbewerbsvorsprung zu erarbeiten. Die Themen richten sich an verschiedene Kundengruppen von Banken (Retail-, Individual- und Privatkunden sowie Firmenkunden) sowie an unterschiedliche strukturelle Bereiche von Banken (Strategie, Vertrieb, Organisation und IT). Der kooperative Forschungsprozess integriert organisatorische, technologische und wirtschaftliche Aspekte aus Anbieter- und Kundensicht. Das Innovationsforum richtet sich an alle deutschen und internationalen Banken.

Forschungs­inhalte

Der Bankenmarkt in Deutschland ist seit Jahren von einer hohen Wettbewerbsintensität geprägt. Wie können Banken in diesem Umfeld individuelle Strategien definieren, welche strategischen Projekte sind heute einzuleiten, um zukünftig Wettbewerbsvorteile zu generieren? Diese Fragestellung hat Fraunhofer IAO in den Mittelpunkt der Forschungsarbeiten im Bankensektor gestellt.

Zusammen mit rund 25 Bankpraktikern und IT-Dienstleistern entwirft Fraunhofer IAO im Rahmen des Verbundforschungsprojekts Innovationsforum »Bank & Zukunft« strategische Handlungskonzepte für die Bankbranche, die durch die jährlich durchgeführte Trendstudien-Reihe »Bank & Zukunft« ergänzt werden.

Unter der Leitung von Fraunhofer IAO wird hierzu ein moderierter Innovationsprozess unter Einbeziehung von Wissenschaft und Praxis durchgeführt. Das Ergebnis sind Konzepte für die Bank der Zukunft, die durch praxisorientierte Arbeitsmittel ergänzt werden. Aktuelle Forschungsthemen:

  • Fortsetzung der Trendstudien-Reihe »Bank & Zukunft« in Deutschland und Europa
  • Initiierung von Innovationsprozessen im Vertrieb (Innovationsdialog Filiale, Arbeiten in der Bank der Zukunft)
  • Strukturentwicklung einer industrialisierten Bank
  • Interessierte Banken und IT-Dienstleister der Finanzbranche können sich an diesem Projekt beteiligen und dabei von folgenden Vorteilen profitieren:
    • Partizipation an einem etablierten Expertennetzwerk
    • Exklusive Nutzung von wissenschaftlichen Ergebnissen, Tools und Publikationen
    • Teilnahme an moderierten Workshops und »Good-Practice«-Analysen
    • Mitarbeit an innovativen Themen und Lösungen für die Bank der Zukunft

 

 

Showcase »Bank & Zukunft«

Der als Demonstrations- und Testfeld etablierte Showcase macht zukunftsweisende Szenarien und Prozesse live erlebbar. Seit der Eröffnung im Juni 2007 haben bereits mehr als 2000 Entscheider aus Banken und banknahen Dienstleistungsunternehmen den Showcase besucht.

 

Highlights im Showcase »Bank & Zukunft«

  • Kundenidentifikation im Zeichen von Servicekomfort – Sicherheit – Wirtschaftlichkeit
  • Situationsspezifische und ad hoc-Collaboration durch technologiegestützte Expertenintegration
  • Prozesslabor zur Gestaltung und Entwicklung von Dienstleistungsbündeln »Virtuelles Ticketing« – mehr Transparenz und optimierter Kundenservice
  • Stöbern erwünscht – greifbare Produkte und »reales Ticketing« als Kundenmagnet
  • Offene Diskretion in der Beratungssituation
  • Erhöhte Beratungsqualität durch Integration rollenprofilorientierter IT-Lösungen
  • »Paperless Branch« – Vertragsfixierung im Zeitalter der Digitalisierung
  • Innovative Displaytechnologien zur medialen Produkt- und Informationspräsentation
  • »Branch within the branch« – modulare Raumkonzepte