Passgenaue und sichere IT-Lösungen für vielfältige Anwendungen
Schlagworte wie Digitalisierung, Internet of Things (IoT) sowie Künstliche Intelligenz stehen stellvertretend für die rasante Entwicklung im Bereich der Informationstechnik. Smarte IT-Lösungen und Methoden bilden die Basis, um Digitalisierungspotenziale zu erschließen sowie Prozess- und Produktinnovationen erfolgreich umzusetzen. In zahlreichen Forschungsprojekten entwickelt und erprobt der Forschungsbereich Digital Business, wie neue Softwaresysteme und Algorithmen auf Basis von Big Data und Künstlicher Intelligenz in Unternehmen die Wertschöpfung steigern, beispielsweise durch Automatisierung, Entscheidungsunterstützung, Analysen und Prognosen.
Forschungsschwerpunkte:
- Digitalisierungsstrategien und -lösungen
- Künstliche Intelligenz und digitale Assistenten
- Big Data und Automatisierung von Prozessen
- Cloudbasierte Plattformen, Ökosysteme und Geschäftsmodelle
- Kognitive IT-Anwendungen für das Internet of Things (IoT)
- Unternehmenssoftware und Prozessoptimierung
- IT für intelligente Energiesysteme und Elektromobilität
- Einsatz von Serviceplattformen für Smart City