Wettbewerbsfähig und attraktiv – wir stärken produzierende Unternehmen
Die »Digitale Transformation« und die »Industrie 4.0« verändern Entwicklungs- und Produktionsbereiche immer stärker. Menschen, Produkte, IT-Systeme, Maschinen, Anlagen und vieles mehr werden vernetzt und kommunizieren verstärkt mittels mobiler Endgeräte.
Viele Unternehmen fragen sich, wie sie die Digitalisierung für sich am besten nutzbar machen und welche Potenziale sie wie heben können. Unsere Leistungen helfen Ihnen, Strategien, Prozesse, die Organisation und den Einsatz von Technologien in Ihrem produzierenden Unternehmen modern, effizient und systematisch zu gestalten. Dafür haben wir nicht nur jahrelange Erfahrung aus praktischen Beratungsprojekten, sondern bringen auch immer wieder die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Forschung in die Anwendung.
Mittels innovativer Methoden und langjähriger Erfahrung in der Produkt- und Produktionsentwicklung betrachten unsere Expertenteams den Produktentstehungsprozess von der Idee über die Entwicklung bis hin zur Produktion. Für wettbewerbsstärkende Lösungen erproben wir neue Produkte und Prozesse in virtuellen Labs, wie dem »Immersive Engineering Lab«. Diese Prozesse entwickeln wir dann in realitätsnahen Umgebungen wie dem »Future Work Lab« weiter und bringen so Neues schnell in die Anwendung
Unsere Forschungsschwerpunkte:
- Menschzentrierte Arbeitsgestaltung in Entwicklung und Produktion
- Umsetzung von Industrie 4.0 und Digitaler Transformation in Entwicklung und Produktion
- Advanced Systems Engineering - Zukunft des Produktentstehungsprozesses
- Engineeringmethoden der Zukunft – crowd, open, digital
- Frugale Innovationen für zukünftige Produkte und Märkte
- Produktionssysteme der Zukunft – Lean trifft Industrie 4.0
- Nutzung von KI in der Arbeitsorganisation der Produktion
- Flexible Produktion als Attraktivitätsfaktor – Employer Branding
- Agile Organisationen für den Shopfloor der Zukunft
- 2D und 3D Visualisierungstechnologien der nächsten Generation und kollaborative VR