Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Aktuelles

 

Presseinformation / 20.2.2025

Zukunftsforschung und Technologieintegration für urbane Ökosysteme

Fraunhofer IAO ist Partner des Zukunftsfestival FUTUROMUNDO FORESIGHT

 

Presseinformation / 19.2.2025

Neue Perspektiven für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Fraunhofer auf der Hannover Messe Press Preview

 

Presseinformation / 7.2.2025

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2024

Studie informiert über Charakteristika des Mietwagenmarkts in Deutschland

 

Presseinformation / 6.2.2025

Individuelle Bedürfnisse als Schlüssel zum Erfolg hybrider Arbeitsmodelle

Studie zu Mitarbeitendentypologien und deren Einfluss auf die Arbeitsplatzwahl 

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 4.12.2024

Grün, grün, grün sind alle meine… Innovationen.

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 28.11.2024

Von »Do Less Harm« zu »Do More Good«: Nachhaltige digitale Geschäftsmodelle

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 25.11.2024

Mit KI durch die Weihnachtszeit – Ein nachhaltiger Weihnachtswichtel-Prompt

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 18.11.2024

Wie ich Künstliche Intelligenz im Berufsalltag einsetze

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Februar 2025 | Germans believe energy transition is necessary, but there is growing criticism of its implementation

November 2024 | Mobility Systems Thinking Workshop

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

Im Magazin berichten wir über innovative Projekte, Initiativen und Köpfe rund um die angewandte Forschung zur Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Wir zeigen anhand von spannenden Reportagen, Features und Interviews, wie neue Technologien im Dreieck Mensch-Technik-Organisation von der Forschung in die Anwendung kommen. 

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media