Dienstag, 28.03.2017
Eröffnung: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart

Unter dem Motto »aus der Praxis – für die Praxis« werden im Rahmen der kostenfreien Eröffnungsveranstaltung in Stuttgart Beispiele von Unternehmen vorgestellt, die mit wissenschaftlicher Begleitung erfolgreich Digitalisierungsstrategien umgesetzt oder entsprechende Geschäftsmodelle entwickelt haben. Als weiterer Höhepunkt werden diverse Demonstratoren aus den Bereichen Produktion, Gesundheit und IT-Sicherheit neue Technologien anschaulich erlebbar machen.
Mit zwei Anlaufstellen in Stuttgart und Karlsruhe unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum kleine und mittlere Unternehmen (KMU) praxisgerecht bei der Optimierung bestehender sowie der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft – angefangen von der Identifikation unternehmenseigener »4.0-Innovationspotenziale« bis hin zur Begleitung bei der konkreten Umsetzung. Zudem informiert das Kompetenzzentrum über neue digitale Anwendungen und beantwortet Fragen zu Chancen und Risiken digital vernetzter Technologien. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum ist eines von derzeit elf Kompetenzzentren, die das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Initiative »Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse« fördert.
Kleine und mittelständische Unternehmen
Anmeldeschluss: 24. März 2017
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Gebäude D
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg
Dienstag, 28.03.2017