Das Projekt »Popup Labor BW« ist ein Vorhaben, das vom Technologiebeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg, Prof. Dr. Wilhelm Bauer, konzipiert wurde. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert das Popup Labor BW im Rahmen des Projekts »Innovationswerkstatt Baden-Württemberg für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)«. Das Fraunhofer IAO betreibt die Microsite popuplabor-bw.de und kuratiert die Umsetzung der Popup Labore, die auf Zeit an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg stattfinden.
Als grundlegende Veranstaltungstypen gibt es im Popup Labor BW vier Formate, die sich abhängig von Zielsetzung, Zeitdauer und Teilnehmerschaft unterscheiden: Die Akademie, der Treffpunkt, die Arena und die Agenda.