Workshop  /  08. November 2023, 10:00 - 15:00 Uhr

Mit Lego® Serious Play® kreativ-analytisch neue Geschäftsmodelle entwickeln

Kleine Steine und Künstliche Intelligenz als Inspirationsquelle nutzen

In dynamischen Zeiten ist es unerlässlich, seine Geschäftsmodelle regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und kontinuierlich mit frischen Ideen neue Geschäftsmodelle auf den Weg zu bringen. Doch wie kommt man gezielt und schnell auf neue Ideen? Teilnehmende lernen in diesem Workshop einen Ansatz kennen, mit dem sie neue Geschäftsmodelle entwickeln können: Mit dem Einsatz von Lego® Serious Play® und dem Fraunhofer Geschäftsmodell-Detektor ist dieser Ansatz sowohl kreativ als auch analytisch. 

Mit diesem eintägigen Workshop stellen wir Teilnehmenden einen sowohl kreativen als auch analytischen Ansatz zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle vor, der sich in zwei Abschnitte unterteilt: Der erste Teil des Workshops bietet die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung von Geschäftsmodellen und ausgewählten Methoden, die in diesem Entwicklungsprozess eingesetzt werden. Neben der Arbeit mit einem Geschäftsmodell-Canvas werden dabei insbesondere der Einsatz von Lego® Serious Play® sowie des Fraunhofer Geschäftsmodell-Detektors im Detail vorgestellt. Im zweiten Teil des Workshops erfolgt die Vertiefung des theoretischen Wissens anhand eines praktischen Beispiels und unterteilt in kleinere Arbeitsgruppen.  

 

Die Lerninhalte im Überblick: 

  • Potenziale von Lego® Serious Play®  in den frühen Phasen des Geschäftsmodellentwicklung 
  • Nutzen von KI-gestützt ausgewerteten Geschäftsmodellbeispielen zur Inspiration für eigene Geschäftsmodellideen  

Die Teilnehmenden profitieren sowohl vom Austausch mit den anderen Workshop-Teilnehmenden als auch mit den Expert*innen des Fraunhofer IAO. Die Vorträge und Arbeitsgruppen werden von folgenden Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IAO gehalten und moderiert: 

Anne Spitzley  (Trained Lego® Serious Play® Facilitator) und Lukas Keicher.

 

Das Programm im Überblick:

  • Einstiegs-Challenge mit Lego® Serious Play® zum Kennenlernen aller Teilnehmenden
  • Vorträge zur Arbeit mit Lego® Serious Play® sowie der Entwicklung von Geschäftsmodellen 
  • Erste Übung mit Lego® Serious Play® zur Entwicklung einer Geschäftsmodellvision (in Kleingruppen)
  • Mittagspause
  • Vortrag zum Fraunhofer Geschäftsmodell-Detektor
  • Zweite Übung zur Entwicklung neuer Geschäftsmodellideen mit dem Detektor und Lego® Serious Play®

 

 

Die Veranstaltung richtet sich an

Geschäftsführer*innen, Inhaber*innen, leitende Angestellte aus mittelständischen Unternehmen