Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 19. März 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: FuE-Strategie

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie kann es produzierenden Unternehmen gelingen, sich mittels einer strategischen Vorausschau und Planung der Forschung und Entwicklung (FuE) zielgerichteter und effizienter für die Zukunft auszurichten?

    mehr Info
  • Messeauftritt / 19. März 2025 - 20. März 2025, 10:00 - 16:30 Uhr

    ​TRANSFORM 2025

    ​​​Das Fraunhofer IAO präsentiert sich am 19. und 20. März 2025 mit mehreren Fachbeiträgen und einem Exponat im Rahmen des Fraunhofer IUK-Verbunds auf der TRANSFORM in Berlin. Im Fokus stehen Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen sowie das Thema Digitalkultur als Motor für den Wandel.

    mehr Info
  • Webinar / 20. März 2025, 09:00 - 14:00 Uhr

    KI in der Pflege

    © Suriyo - Adobe Stock

    Was ist eigentlich Künstliche Intelligenz (KI)? Welche KI-Anwendungen gibt es für Organisationen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft? Welche Chancen und Herausforderungen sind mit dem Einsatz von KI in der Branche verbunden? In den kostenfreien Online-Trainings des Fraunhofer IAO beantworten Beraterinnen und Berater des Förderprojekts »pulsnetz« Fragen von Führungskräften in sozialen Einrichtungen.​​

    mehr Info
  • ​Interaktiver Workshop​ / 20. März 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (MUC)

    © Echo & Flut

    ​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

    mehr Info
  • ​Interaktiver Workshop​ / 20. März 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Workshop für Betriebs- und Personalräte

    © Echo & Flut

    Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die zukünftige Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Interessensvertreterende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.

    mehr Info
  • Colloquium / 20. März 2025, 10:00 - 11:00 Uhr

    QuantumBW Colloquium

    QUANTUMBW
    © QUANTUMBW

    Quantencomputing wird die Arbeitswelt von morgen grundlegend verändern. Wohin geht die Reise der Schlüsseltechnologie, die heute noch in den Kinderschuhen steckt? Im QuantumBW Colloquium berichten Expertinnen und Experten aus der Quantenforschung in Baden-Württemberg und darüber hinaus, wie ihre Fortschritte der Technologie den Weg in die industrielle Anwendung ebnen.

    mehr Info
  • Workshop / 20. März 2025, 13.30 - 16.30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

    © Echo & Flut

    ​​​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​​

    mehr Info
  • ​​​Wie können KMU die Kreativität und Innovationsbereitschaft ihrer Mitarbeitenden fördern? Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO des Business Innovation Engineering Center (BIEC) haben Impulsgeber- und Reflexionskarten zur Entwicklung einer innovationsförderlichen Führungs- und Organisationskultur entwickelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie diese im Unternehmensalltag eingesetzt werden können.

    mehr Info
  • Webinar / 26. März 2025, 09:00 - 12:30 Uhr

    ​Changemanagement in der Pflege

    © Colin Fearing - Adobe Stock

    ​​​Wie lässt sich die Digitalisierung in Organisationen erfolgreich gestalten? Welche praktischen Fähigkeiten sind dafür nötig und welche Methoden gut geeignet? In den kostenfreien Online-Trainings des Fraunhofer IAO beantworten Beraterinnen und Berater des Förderprojekts »pulsnetz« Fragen von Führungskräften in sozialen Einrichtungen.​​

    mehr Info
  • Messeauftritt / 31. März 2025 - 04. April 2025

    ​Shaping the future with technology auf der HANNOVER MESSE 2025​

    © Fraunhofer IAO

    ​Das Fraunhofer IAO stellt auf der Hannover Messe von 31. März bis 4. April 2025 ein Highlight-Exponat zum Thema Kreislaufwirtschaft und eine Serviceinnovation vor, bei der die Besucherinnen und Besucher mit KI-Personas interagieren können. Beide Exponate sind auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2 zu finden.

    mehr Info