Florian Herrmann

Dr.-Ing. Florian Herrmann stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAO

Dr.-Ing. Florian Herrmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Konstanz und Karlsruhe.

Im Jahr 2011 startete er seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und promovierte im Jahr 2015 an der Fakultät für Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart zum Thema »Bestimmung des Wertschöpfungsumfangs bei neuen Produkten«. Während seiner vielfältigen Stationen am Institut übernahm er sowohl Personal- als auch Fachverantwortung insbesondere bei größeren Verbundprojekten mit Industriekunden.

Als Leiter des Forschungsbereichs Mobilitäts- und Innovationssysteme verantwortete er ab 2018 die Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Transformation der Automobilindustrie aus Sicht zukünftiger Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, neue Geschäftsmodelle sowie Innovationsmethoden und -formate.     

Seit 2021 verstärkt er die Institutsleitung des Fraunhofer IAO als stellvertretender Institutsleiter. Seine Schwerpunkte liegen hierbei in der Weiterentwicklung des Leistungsportfolios des Instituts sowie in der Anbahnung strategischer Kooperationen und Zusammenarbeiten in den Innovationssystemen der Zukunft.

Weiterhin engagiert er sich in verschiedenen Gremien und Verbünden wie beispielsweise der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) oder dem Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg.

Dr.-Ing. Florian Herrmann