Veranstaltungen

Abbrechen
  • Webinar / 16. Juli 2025, 14:00 - 14:45 Uhr

    Ultraeffizienz im kommunalen Raum​​

    ​Wie lassen sich kommunale Räume inklusive ihrer Industrie- und Gewerbestandorte wirtschaftlich und klimafreundlich entwickeln? Die Informationsveranstaltung informiert über die bevorstehende Workshopreihe und zeigt, wie Ultraeffizienz als systemischer Ansatz neue Wege für die nachhaltige Transformation kommunaler Räume und Gewerbestandorte eröffnet.​

    mehr Info
  • Seminar / 17. Juli 2025, 08:30 - 17:15 Uhr

    Fließband, U-Linie und Co.

    © Juice Images – Adobe Stock

    Die passende Auswahl des wirtschaftlichsten Montagesystems inkl. Materialbereitstellung bei kleinvolumigen Produkten stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Angesichts der Vielzahl von unterschiedlichen Systemen fällt es schwer, das optimale System und die bestmögliche Materialbereitstellung für das eigene Produkt zu finden. Fachkräfte aus der Montageplanung sowie Führungskräfte in der Produktion lernen im Rahmen dieses Seminars alle zur Verfügung stehenden Systeme mit ihrer Funktionsweise sowie hilfreiche Tools kennen.​

    mehr Info
  • Webinar / 18. Juli 2025, 09:00 - 09:45 Uhr

    Cybersicherheitsfrühstück: OT-Security

    Im Webinar „OT-Security“ erfahren Sie, wie wichtig es ist, auch die Sicherheit von Operational Technology (OT), also der Produktions- und Automatisierungssysteme, zu gewährleisten. Während klassische IT-Systeme gut geschützt werden, wird OT-Sicherheit oft vernachlässigt – dabei sind diese Systeme zunehmend Angriffen ausgesetzt. Angreifer können durch Schwachstellen in OT-Infrastrukturen Produktionsprozesse lahmlegen, Sicherheitsrisiken schaffen oder sogar physische Schäden verursachen. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie OT-Sicherheit in Ihre Cybersicherheitsstrategie integrieren, Risiken identifizieren und technische sowie organisatorische Schutzmaßnahmen ergreifen können, um Ihre industriellen Systeme zu sichern.

    mehr Info
  • Workshop / 23. Juli 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

    ​​​Nachhaltigkeit spielt vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung gerade in ressourcenintensiven Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle. Damit die Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gelingt, bedarf es eines klaren Zielbildes. In einem exklusiven Workshop des Fraunhofer IAO lernen Unternehmen jeweils an einem Tag, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele systematisch zu definieren und einen konkreten Plan zu entwickeln. ​​

    mehr Info
  • Workshop / 23. Juli 2025, 13:00 - 17:00 Uhr

    ​Kundenservice neu denken – Potenziale mittels KI erschließen

    © Fraunhofer IAO | erstellt mit Canva AI

    ​​​Künstliche Intelligenz verändert den technischen Service grundlegend. In diesem Workshop werden wir gemeinsam mit Praktikerinnen und Praktikern aus dem Maschinenbau konkrete Potenziale und Strategien zur Innovation und Automatisierung erarbeiten.

    mehr Info
  • © SFIO CRACHO - Adobe Stock/Fraunhofer IAO

    Wie können neue Technologien zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen und zugleich neue Geschäftsfelder ermöglichen? Dieses interaktive Webinar zeigt anhand von Quanten- und photonischen Technologien, wie sich nachhaltige Innovationspotenziale identifizieren lassen – praxisnah, branchenbezogen und mit ausreichend Raum zur Vernetzung.

    mehr Info
  • Informationsveranstaltung / 23. Juli 2025, 17:00 - 19:30

    ​Warm-Up Event Innovation Hub eXtended Worlds​

    Ein abstraktes digitales Kunstwerk, das eine menschliche Silhouette in einem futuristischen Stil darstellt. Die Farben wechseln zwischen Blau und Pink, während geometrische Muster und digitale Elemente eine innovative Atmosphäre schaffen.
    © Tanu - Adobe Stock

    ​Beim Warm-Up Event zum Innovation Hub eXtended Worlds am 23. Juli 2025 entdecken Teilnehmende das Potenzial immersiver Technologien für Wirtschaft und Innovation. Spannende XR-Demos, exklusive Einblicke in Forschung und Technik sowie anschließendes Networking eröffnen einen ersten Einblick in den startenden Innovationsverbund eXtended Worlds. ​

    mehr Info
  • Symposium / 24. Juli 2025, 09:30 - 17:30 Uhr

    ​4. Symposium Klimaneutrale Unternehmen​​

    © LeManna - iStock | Fraunhofer IAO

    ​​​Steigende Kosten, unsichere Lieferketten, neue Zölle und sich wandelnde Absatzmärkte: Unternehmen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Das vierte Symposium des Innovationsnetzwerks Klimaneutrale Unternehmen zeigt, wie wirtschaftlicher Erfolg durch nachhaltige Transformation gelingt. Teilnehmende erfahren, wie resiliente, effiziente und kreislauffähige Geschäftsmodelle Unternehmen stärken – trotz globaler Unsicherheiten.​​

    mehr Info
  • Webinar / 29. Juli 2025, 14:30 - 17:00 Uhr

    ​Smart Innovation Community – Verwaltung neu denken mit KI​

    © SFIO CRACHO - Adobe Stock/Fraunhofer IAO

    ​Im Webinar zeigen Expertinnen und Experten praxisnah, wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, gesetzliche Vorgaben, rechtliche Vorschriften aber auch interne Verwaltungsvorschriften effizient zu bewältigen, Prozesse zu automatisieren und die Arbeitseffizienz zu steigern.​

    mehr Info