Veranstaltungen

Abbrechen
  • Workshop / 23. Oktober 2025, 9:30 - 12:45 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

    © Echo & Flut

    ​​​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​​

    mehr Info
  • DigitalDialog / 24. Oktober 2025, 08:00 - 09:00 Uhr

    Work Forward: Potenzialgruppe Ü50

    Cartoonartige Darstellung von Menschen, die zusammenarbeiten, Ideen austauschen und sich weiterentwickeln.
    © Fraunhofer IAO, erstellt mit Hilfe von ChatGPT

    In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward: Zukunftsfähige Arbeitswelten in turbulenten Zeiten« erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in aktuelle Forschung, praxisnahe Ansätze und konkrete Handlungsempfehlungen.

    mehr Info
  • Mobiles Pop-up Labor / 28. Oktober 2025 - 29. Oktober 2025

    Smart Service Tour 2025 – Freiburg

    Wie kann Ihr Betrieb auch in Zukunft erfolgreich bleiben? Smarte Technologien und digitale Services bieten heute ganz neue Möglichkeiten, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Fachkräfte zu entlasten und Kunden besser zu bedienen. Wer frühzeitig auf Innovationen setzt, sichert sich klare Vorteile im Wettbewerb und positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber in einer dynamisch wachsenden Dienstleistungsbranche.

    mehr Info
  • Seminar / 28. Oktober 2025, 09:00 - 15:00 Uhr

    QC Compact: Quantum Computing Basics and Applications

    © Fraunhofer IAF

    ​​​How does quantum computing (QC) work, what principles is its programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise disruptive change in almost all industries? In a one-day workshop, experts from Fraunhofer IAO will introduce QC and present the innovation network, its opportunities and challenges, and potential applications.​​

    mehr Info
  • Workshop / 28. Oktober 2025, 9:00 - 12:30 Uhr

    Von Diamanten zu Innovationen – Zukunft gestalten mit Quantentechnologie

    In diesem TryScience -Workshop können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in die Welt der Quantensensorik eintauchen: der QuanTom Escape Room führt mit spannenden Rätseln durch die Grundlagen der Quantenphysik. Demonstratoren und Prototypen laden zum Anfassen und Testen ein. Die Teilnehmenden erfahren, wie Quantensensoren zukünftig in Bereichen wie Gesundheit, Umwelt und Technik sinnvoll eingesetzt werden können – Vorwissen wird hierbei nicht benötigt!

    mehr Info
  • ​Interaktiver Workshop​ / 28. Oktober 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten. (MUC)

    © Echo & Flut

    ​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertreterinnen und Entscheidungsträger brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​

    mehr Info
  • Webinar / 29. Oktober 2025, 15:00 - 17:00 Uhr

    Smart Innovation Community – KI und Innovation: Einfach machen

    © CraftyImago – Adobe Stock

    Im Webinar lernen Teilnehmende aktuelle State-of-the-Art-Lösungen kennen und erfahren durch Berichte aus der Praxis, welche Anwendungsszenarien gesehen werden und wie KI bereits heute im Innovationsmanagement eingesetzt wird, um Prozesse zu beschleunigen und den Output zu verbessern. Die Voraussetzungen sind dabei leicht: Oft muss man einfach machen und ausprobieren – insbesondere bei einem so aktuellen und relevanten Thema wie KI.

    mehr Info
  • Workshop / 03. November 2025, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

    ​KI-Prompting-Werkstatt​

    © Ludmilla und Gabriel Parsyak | Fraunhofer IAO

    ​​​In diesem Praxis-Seminar erschließen Teilnehmende gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Fraunhofer IAO die Welt des Prompt-Engineerings mit Fokus auf die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext. Mit einer Kombination aus Theorieinhalten und Praxisübungen sind ein hoher Lerntransfer und sofort anwendbare Erkenntnisse für den Arbeitsalltag geboten: produktiver – humaner – kreativer.

    mehr Info
  • Forum / 04. November 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

    Culture Analytics Lab 2025

    Im Culture Analytics Lab 2025 widmen wir uns der Frage, wie datenbasierte Kulturanalyse und menschzentrierte Kulturentwicklung zusammenwirken können. Exklusive Erfahrungsberichte von VW, Lufthansa, GASAG und dem ITZBund sowie Einblicke in aktuelle Fraunhofer-Projekte und interaktive Sessions machen den Kulturwandel greifbar.

    mehr Info
  • Training / 05. November 2025 - 07. November 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Quantum Computing Industry Training

    © Fraunhofer IAF

    Quantum computing promises great potential for companies in almost all sectors thanks to its speed and precision advantages. The combination with machine learning methods also opens up new possibilities. How do quantum computers work, what principles are their programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise a disruptive change in the IT industry? In a 3-day course, the quantum team of the Fraunhofer IAO trains the experts of tomorrow.

    mehr Info