Forschung

Im Fokus: Transformation in der Industrie

Transformation ist mehr als ein Schlagwort – sie ist zur Überlebensfrage geworden. Wie können insbesondere produzierende Unternehmen den Wandel strategisch gestalten und dabei den Menschen in den Mittelpunkt stellen? Wir zeigen, wie Organisationen ihre Strukturen, Prozesse und Kulturen neu denken – und dabei Innovationskraft entfalten.

 

Im Gespräch

Eine 360-Grad-Aufgabe

KI, Energiewende, globaler Wettbewerb: Dr. Moritz Hämmerle und Katharina Hochfeld über die Frage, wie unternehmerische Transformation gelingt.

 

Studie Industrial Transformation

Wie der Wandel gelingt

Unsere Infografik zeigt, was Unternehmen brauchen, um die Transformation zu meistern.

 

Digitale Plantafel

Agil am Arbeitsplatz

Zwei Unternehmen testen den Einsatz von digitalen Plantafeln für mehr Flexibilität in der Produktion.

 

Neue Organisationsmodelle

Zwischen Aufbruch und Auftrag

Was Unternehmen brauchen, wenn sie effizient und flexibel zugleich sein müssen.

 

Digitalisierung im Gastgewerbe

Sprung in die Zukunft

Das Fraunhofer IAO und das Europa-Park Erlebnis-­Resort arbeiten in einem Pilotprojekt an der Rezeption von morgen. Die ist ziemlich menschlich.

 

Kreislaufwirtschaft

Wertschöpfung neu denken

Wie Daten dabei helfen, nachhaltige Produkte und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Ausgewählte Forschungsthemen

 

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) wird unsere Arbeits- und Lebenswelten in Zukunft nachhaltig verändern. Wir engagieren uns in Europas größtem Forschungskonsortium zu KI mit Partnern aus der Wissenschaft und Industrie: dem Cyber Valley. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir KI-basierte Systeme, die nach ethischen Grundsätzen agieren und neuste Ergebnisse aus der KI-Forschung umsetzen. Ziel ist es, Prozesse nachhaltig zu optimieren sowie innovative Produkte und Services anzubieten.

 

Quantencomputing

Mit dem Quantencomputer den Herausforderungen der Zukunft begegnen. Wie können Unternehmen Quantencomputer zukünftig nutzbringend anwenden? Mit Softwarelösungen, Algorithmen und Tools entwickelt, simuliert und demonstriert das Fraunhofer IAO künftige Einsatzmöglichkeiten von Quantencomputern. 

 

Advanced Systems Engineering (ASE)

Das ASE wird durch die drei Säulen »Advanced Engineering«, »Systems Engineering« und »Advanced Systems« charakterisiert. 

Forschungsbereiche

Mit interdisziplinären Teams bieten wir Kompetenz im Detail und wahren den ganzheitlichen Blick auf zentrale Fragestellungen unserer Kunden - heute und morgen. Mit der Erfahrung aus zahlreichen Forschungsvorhaben und Projekten mit der Wirtschaft finden wir für unsere Auftraggeber individuell passende Lösungen für eine langfristige Wertschöpfung. Lesen Sie mehr zu aktuellen Themen innerhalb der einzelnen Forschungsbereiche und lernen Sie unsere Expertinnen und Experten kennen! Das Fraunhofer IAO unterstützt seine Auftraggeber in den Forschungsbereichen